Barrierefreiheit braucht jetzt Landeskompetenzzentrum
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai machen der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen, die
WeiterlesenAnlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai machen der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen, die
WeiterlesenNeue Rekordsumme: In den Bereichen Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung und Gesundheit hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im vergangenen
WeiterlesenDer Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt den Beschluss der rot-grünen Landesregierung, die Förderschule Lernen auslaufen zu lassen und fordert
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres haben mehr Menschen als bisher Anspruch auf Wohngeld. Für viele stellt sich die Frage, ob das
WeiterlesenMenschen, die aufgrund der massiv gestiegenen Preise in finanzielle Not geraten sind, können über den niedersächsischen Härtefallfonds Unterstützung beantragen. Das
WeiterlesenIn ihrer heutigen Pressekonferenz hat die niedersächsische Landesregierung die Eckpunkte des Deutschlandtickets vorgestellt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt
WeiterlesenMit Empörung reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Forderung von CDU, Junger Union, Jungen Liberalen und dem
WeiterlesenIn Niedersachsen arbeiten derzeit fast 30.000 Menschen mit Behinderung in sogenannten Werkstätten. Obwohl ihr Arbeitspensum durchschnittlich 6,5 Stunden am Tag
WeiterlesenMit großem Unverständnis reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Ankündigung der FDP, ein Volksbegehren zum Erhalt der
Weiterlesen