Bild zum Artikel: Inklusion und kulturelle Gemeinsamkeiten als Schwerpunkte – Schülerinnen und Schüler besuchen Brescia

Inklusion und kulturelle Gemeinsamkeiten als Schwerpunkte – Schülerinnen und Schüler besuchen Brescia

23. April 2025 | Aktuelles

Während der letzten Märzwoche ist eine Gruppe von Latein-Schülern der 10. Klassen des Christian-Gymnasiums Hermannburg ins italienische Brescia gereist. Dort haben sie zusammen mit ihren Gastgebern vom Liceo Veronica Gambara wichtige Erkenntnisse zu den Themen Inklusion und europäische Identität gewonnen. Denn die Frage, wie Inklusion und Integration an Schule und in der Gesellschaft funktionieren können,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

22. April 2025 | Aktuelles

In jedem Jahr veranstaltet die Aktion Mensch am 5. Mai den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden im Zeitraum vom 26. April bis 11. Mai diverse Aktionen statt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. So lädt auch der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim alle Interessierten ein, am Dienstag, 6. Mai,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden

Caritas und Diakonie: Pflege, Gesellschaftsdienst und Klimapolitik müssen entschlossen ausgestaltet werden

9. April 2025 | Aktuelles

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes e.V., Eva Welskop-Deffaa, und der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, kommentieren gemeinsam den Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD „Der Koalitionsvertrag zeigt: Union und SPD nehmen den Wählerauftrag an, in einer von Krisen und Katastrophennachrichten geprägten Zeit gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Nach dem Absturz der internationalen Börsen sind die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Studie zu Inklusion im Sport / Paralympische Athlet*innen kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Beeinträchtigung

Aktuelle Studie zu Inklusion im Sport / Paralympische Athlet*innen kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Beeinträchtigung

9. April 2025 | Aktuelles

Weniger als ein Drittel der befragten Parasportler*innen sehen für Menschen mit Beeinträchtigung gleichberechtigte Teilhabechancen am Breitensport. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Aktion Mensch und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) zum Einfluss der Paralympics Paris 2024 auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Beeinträchtigung. Befragt wurden drei Zielgruppen zu drei Zeitpunkten: Paralympische Athlet*innen, Menschen aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK ordnet Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ein

VdK ordnet Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen ein

9. April 2025 | Aktuelles

CDU/CSU und SPD haben heute (9. April) die Ergebnisse der gemeinsamen Koalitionsverhandlungen präsentiert. VdK-Präsidentin Verena Bentele ordnet die Pläne der neuen Regierung ein: „Dass die neue Koalition von CDU/CSU und SPD sich zur Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent und zur Erweiterung der Mütterrente entschlossen hat, wertet der VdK als sehr positiv. Dies sind wichtige Schritte zur Verhinderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden

9. April 2025 | Aktuelles

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Eine kapitalgedeckte Rente auf Aktienbasis birgt große Risiken. Wir brauchen stattdessen die Stärkung der gesetzlichen Rente.“ Berlin. Die Weltwirtschaft ist durch Donald Trumps Zollpolitik aktuell noch mehr unter Druck geraten, die Börsen sind teilweise kollabiert. Eine Folge: Menschen, die ihre Altersversorgung auf Aktien und Fonds aufgebaut haben, sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachweis der Mpox-Variante Klade Ib in Niedersachsen

Nachweis der Mpox-Variante Klade Ib in Niedersachsen

9. April 2025 | Aktuelles

Im Landkreis Harburg gibt es einen Nachweis der Mpox-Variante Klade Ib. Der Nachweis erfolgte am 7. April. Die Infektion steht in direktem Zusammenhang mit einem Aufenthalt in Afrika, wo die Übertragung vermutlich erfolgt ist. Eine weitere Person in der betroffenen Familie ist ebenfalls erkrankt. Das Ergebnis der Laboruntersuchung liegt in diesem Fall noch nicht vor.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom

Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom

31. März 2025 | Aktuelles

Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) ist eine Erkrankung mit vielen Unsicherheiten in der Diagnose und Therapie. Wie trotz fehlender Behandlungsstandards zumindest eine vorläufige Versorgung möglich ist, hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in einer aktuellen Entscheidung aufgezeigt. Ausgangspunkt war ein Eilverfahren eines 58-jährigen Mannes aus der Region Hannover, der durch zahlreiche Erkrankungen schwerbehindert und pflegebedürftig ist. Bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Aufwärts zu den Tälern“ – Ein Theaterabend über das Unsichtbare, das bewegt

„Aufwärts zu den Tälern“ – Ein Theaterabend über das Unsichtbare, das bewegt

30. März 2025 | Aktuelles

Am Samstagabend wurde im Theater an der Ilmenau das Stück „Aufwärts zu den Tälern“ aufgeführt – ein Projekt, das in seiner Emotionalität und Offenheit beeindruckte. Die Darstellerinnen und Darsteller, viele von ihnen selbst Teil von Selbsthilfegruppen, gewährten dem Publikum eindrucksvolle Einblicke in seelische Belastungen, persönliche Geschichten und gesellschaftliche Vorurteile. Im Zentrum des Stücks steht Bona,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion im Job: „Gute Beispiele müssen Schule machen“

Inklusion im Job: „Gute Beispiele müssen Schule machen“

25. März 2025 | Aktuelles

Am morgigen Mittwoch wird die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) 16 Jahre alt. Dennoch ist dieses Jubiläum kein Grund zur Freude: Gerade im Hinblick auf das Thema Arbeitsmarkt ist Niedersachsen noch weit von einer gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung entfernt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert deshalb von der Landesregierung eine konsequentere Umsetzung der UN-Richtlinie und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

25. März 2025 | Aktuelles

Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau wie alle anderen Menschen auch. In der Praxis wird dieses Recht aber gerade für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf häufig eingeschränkt, denn für sie gibt es kaum Alternativen zu institutionellen Wohnformen. Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenkassenboni dauerhaft steuerfrei

Krankenkassenboni dauerhaft steuerfrei

25. März 2025 | Aktuelles

Die rund 95 gesetzlichen Krankenkassen belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Mitglieder mit einem Bonusheft oder einer Bonus-App auf unterschiedliche Weise. Solche Bonusprogramme sollen beispielsweise zur Teilnahme an Ernährungskursen, Entspannungs- oder Sportprogrammen motivieren. Wird das vorgegebene Ziel erreicht, zahlt die Krankenkasse als Belohnung eine Prämie in Form eines Geldbetrages oder einer Sachprämie. Bonuszahlungen bleiben bis zu einer… Weiterlesen