Bild zum Artikel: Einsatz des Sondervermögens muss Rechte von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen

Einsatz des Sondervermögens muss Rechte von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen

11. März 2025 | Aktuelles

In ihrem Sondierungspapier zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen hat die zukünftige schwarz-rote Koalition angekündigt, die Rechte auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Bei den Maßnahmen für die Verbesserung der Infrastruktur aus dem Sondervermögen muss sie diesen Grundsatz unbedingt ebenfalls berücksichtigen, fordert die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL). Sie schließt sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

10. März 2025 | Aktuelles

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zeigt sich enttäuscht und besorgt angesichts des Sondierungsergebnisses von CDU/CSU und SPD, das am Wochenende veröffentlicht wurde.  Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: “Das Sondierungspapier von Union und SPD liest sich wie eine Absage an sozialen Fortschritt und eine menschenwürdige Flucht- und Migrationspolitik. Die befristete Aussetzung des Familiennachzugs, die Zurückweisung von Schutzsuchenden an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD übergibt Forderungen an Sozialminister

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD übergibt Forderungen an Sozialminister

10. März 2025 | Aktuelles

Noch immer verdienen Frauen in Niedersachsen im Durchschnitt 15 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen – obwohl sie gleiche oder gleichwertige Arbeit leisten. Damit hat sich die Lohnlücke zwar verringert, aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen geht es aber viel zu langsam voran. Am heutigen Aktionstag „Equal Pay Day“ hat der SoVD deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Aktuelles

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

24. Februar 2025 | Aktuelles

Der Deutsche Bundestag rückt nach Rechts: Mit zweistelligen Zugewinnen verdoppelte die AfD ihren Stimmenanteil bei der gestrigen Bundestagswahl. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. “Das Ergebnis der extremen Rechten bei der Bundestagswahl ist leider keine Überraschung. Ein Schock und eine große Gefahr ist es trotzdem”, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Debatte um die Zukunft der Pflegeversicherung: Merz fordert verpflichtende private Pflichtversicherung

Debatte um die Zukunft der Pflegeversicherung: Merz fordert verpflichtende private Pflichtversicherung

20. Februar 2025 | Aktuelles

Die steigenden Kosten in der Pflegebranche und deren Finanzierung sind zunehmend Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. In einem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz präsentierten beide unterschiedliche Konzepte für die zukünftige Gestaltung der Pflegeversicherung in Deutschland. Während Scholz eine Begrenzung der Eigenanteile für Pflegebedürftige auf 1.000 Euro vorschlägt, spricht sich Merz für eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raúl Krauthausen äußert Bedenken zur Inklusion und betont politische Weichenstellung

Raúl Krauthausen äußert Bedenken zur Inklusion und betont politische Weichenstellung

19. Februar 2025 | Aktuelles

Der Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen hat sich in seinem WhatsApp-Kanal mit deutlichen Worten zur aktuellen gesellschaftlichen und politischen Lage geäußert. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar machte er klar, dass aus seiner Sicht eine inklusive Gesellschaft nur durch eine bestimmte politische Ausrichtung zu erreichen sei. Krauthausen betonte die Notwendigkeit, Barrierefreiheit nicht als freiwillige Maßnahme, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ – Klare Forderungen für eine barrierefreie Gesellschaft

Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ – Klare Forderungen für eine barrierefreie Gesellschaft

19. Februar 2025 | Aktuelles

Im Rahmen der Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ am 15. Februar 2025 sprach Marlies Petersen, Mitglied des Zentrums Selbstbestimmt Leben Lüneburger Heide e.V. (ZSL LGH), stellvertretend für Jana Petersen-Franke. In ihrer Rede betonte sie die enge Verbindung zwischen Demokratie und Inklusion und wies auf bestehende Barrieren für Menschen mit Behinderungen hin. Inklusion als Grundvoraussetzung für Demokratie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behinderten-Sportverband Niedersachsen sucht zum 25. Mal „Behindertensportler*in des Jahres“ 2025

Behinderten-Sportverband Niedersachsen sucht zum 25. Mal „Behindertensportler*in des Jahres“ 2025

8. Februar 2025 | Aktuelles

Besonders aus zwei Gründen wird diese Wahl „Behindertensportler*in des Jahres“ außergewöhnlich. Niedersachsens beliebte Umfrage feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und stellt zu diesem festlichen Ereignis sechs Sportler*innen vor, die erfolgreich von den Paralympics 2024 in Paris zurückgekehrt sind. „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten haben in Paris großartige sportliche Leistungen erbracht und den niedersächsischen Para Sport herausragend repräsentiert“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theaterprojekt in Uelzen braucht Unterstützung: Spenden dringend erbeten

Theaterprojekt in Uelzen braucht Unterstützung: Spenden dringend erbeten

3. Februar 2025 | Aktuelles

Das Theaterprojekt „Aufwärts zu den Tälern“ des Vereins Theater-Selbsthilfe e.V. steht vor finanziellen Herausforderungen. Trotz erster Spenden bleibt eine erhebliche Finanzierungslücke, die nicht nur die Aufführung am 30. März 2025 im Theater an der Ilmenau in Uelzen, sondern auch die langfristige Arbeit des Vereins gefährdet. Theaterprojekt in Uelzen: Erste Spenden eingegangen, aber Unterstützung weiterhin dringend… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für Ehrenamtliche, Medienschaffende und Sportvereine – Jetzt bewerben: SoVD und LSB loben Inklusionspreis aus

Für Ehrenamtliche, Medienschaffende und Sportvereine – Jetzt bewerben: SoVD und LSB loben Inklusionspreis aus

2. Februar 2025 | Aktuelles

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen machen sich seit vielen Jahren dafür stark, dass alle Menschen dabei sein können – egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Deshalb loben die beiden Verbände in diesem Jahr wieder ihren gemeinsamen Inklusionspreis aus. Ehrenamtlich Aktive, Medienschaffende und LSB-Mitgliedsvereine, die sich beispielhaft für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

29. Januar 2025 | Aktuelles

Angesichts der jüngsten Warnungen vor einer existenziellen Krise der Pflegeversicherung fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der nächsten Bundesregierung sofortige Maßnahmen für eine nachhaltige Reform der Pflege in Deutschland. Dem Thema widmet der Wohlfahrtsverband auch einen Schwerpunkt in seiner Kampagne zur Bundestagswahl. „Inzwischen sind mindestens drei Bundesregierungen in Folge an der Aufgabe gescheitert, die Pflege in… Weiterlesen