ISERNHAGEN. Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Isernhagen steht in den Startlöchern. Am Montag, 3. Januar 2022 beginnen die bauvorbereitenden Arbeiten: Dazu zählen Baumfällarbeiten für die
Weiterlesen
ISERNHAGEN. Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Isernhagen steht in den Startlöchern. Am Montag, 3. Januar 2022 beginnen die bauvorbereitenden Arbeiten: Dazu zählen Baumfällarbeiten für die
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Die Industrie und ihre Arbeitswelt stehen vor großen Veränderungen und ganze Branchen sind mit großen Umbrüchen konfrontiert. „Die Herausforderungen, die der Klimawandel und die
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. „Von einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben sind wir auch im Jahr 2021 leider noch meilenweit entfernt“, kritisiert Friedrich Stubbe, Vorsitzender des
WeiterlesenCELLE. Wie barrierefrei sind Celles Parkhäuser? Dieser Frage ging der Vorsitzende des ACE-Kreisclubs Südheide, Klaus Meier, zusammen mit dem Regionalbeauftragten Club, Manuel Kramer und dem
WeiterlesenNEUENHÄUSEN. Ein Stadtteil, geprägt von einer langen Geschichte, über Jahrhunderte gewachsen. So sieht auch teilweise die Infrastruktur aus. Es ist Handlungsbedarf. „Immer wieder werde ich
WeiterlesenDEUTSCHLAND. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik: Deutschland muss barrierefreier werden und endlich die Privatwirtschaft
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Gehört Bahnfahren zum gesellschaftlichen Leben dazu? Auf jeden Fall, findet der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und verlangt von der Politik eine strengere Überwachung zur Einhaltung
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Rund 92,5 Prozent der niedersächsischen Bahnsteige sind barrierefrei – damit belegt Niedersachsen in einer aktuellen Auswertung des Bundesverkehrsministeriums durch das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro
WeiterlesenHANNOVER. Nach den Ergebnissen der Mikrozensuserhebung schätzten im Jahr 2018 nur 3,6% aller niedersächsischen Haushalte die eigene Wohnung als barrierefrei ein. Gefragt wurde unter anderem
WeiterlesenDEUTSCHLAND. Ein alltägliches Bild: Menschen steigen aus der U-Bahn und gehen Richtung Rolltreppe. Wieso zur Rolltreppe, wenn doch daneben die Treppe liegt? Was haben Menschen,
Weiterlesen