Bild zum Artikel: Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

14. Mai 2025 | Aktuelles

Geht es um eine (Schwer-)Behinderung, sind Betroffene oft verunsichert und haben viele Fragen. Am 22. Mai 2025 gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle Interessierten deshalb von 16 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, sich in seinem kostenlosen Online-Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“ zum Thema zu informieren und weitere Fragen zu stellen. Außerdem erfahren Teilnehmende,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortschritt statt Rückschritt gefordert – Inklusion bei niedersächsischen Unternehmen beibehalten und ausbauen!

Fortschritt statt Rückschritt gefordert – Inklusion bei niedersächsischen Unternehmen beibehalten und ausbauen!

5. Mai 2025 | Aktuelles

Anlässlich des Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 fordert Annetraud Grote, die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, dass es keinen Rückschritt bei der Inklusion geben darf! Im Gegenteil, sie wünscht für dieses Thema noch mehr Einsatz in Niedersachsen. Zum Beispiel sollten noch mehr öffentlichen Stellen und auch private Unternehmen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheit: Menschen mit Behinderung nicht weiter abhängen

Gesundheit: Menschen mit Behinderung nicht weiter abhängen

30. April 2025 | Aktuelles

Wer eine Behinderung hat und in Niedersachsen zum*zur Arzt*Ärztin muss, steht oft vor unlösbaren Problemen. In Deutschland sind nur 30 Prozent der Praxen vollständig barrierefrei. Die Folge: Viele Betroffene werden gesundheitlich nicht optimal versorgt – das gilt vor allem für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder psychischen Beeinträchtigungen. Anlässlich des diesjährigen „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

22. April 2025 | Aktuelles

In jedem Jahr veranstaltet die Aktion Mensch am 5. Mai den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden im Zeitraum vom 26. April bis 11. Mai diverse Aktionen statt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. So lädt auch der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim alle Interessierten ein, am Dienstag, 6. Mai,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

25. März 2025 | Aktuelles

Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau wie alle anderen Menschen auch. In der Praxis wird dieses Recht aber gerade für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf häufig eingeschränkt, denn für sie gibt es kaum Alternativen zu institutionellen Wohnformen. Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr barrierefreie Mobilität für das Land Niedersachsen gefordert

Mehr barrierefreie Mobilität für das Land Niedersachsen gefordert

21. März 2025 | Aktuelles

Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen (LMB) Annetraud Grote fordert gemeinsam mit dem Niedersächsischen Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) eine umfassende barrierefreie Mobilität in Niedersachsen. Der NIR als Zusammenschluss der kommunalen Behindertenbeiräte und -beauftragten hat gemeinsam mit der LMB anlässlich seiner Sitzung am 20. März 2025 in Lüneburg zum Thema „Barrierefreie Mobilität“ getagt. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz des Sondervermögens muss Rechte von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen

Einsatz des Sondervermögens muss Rechte von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen

11. März 2025 | Aktuelles

In ihrem Sondierungspapier zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen hat die zukünftige schwarz-rote Koalition angekündigt, die Rechte auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Bei den Maßnahmen für die Verbesserung der Infrastruktur aus dem Sondervermögen muss sie diesen Grundsatz unbedingt ebenfalls berücksichtigen, fordert die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL). Sie schließt sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Aktuelles

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

4. Dezember 2024 | Aktuelles

Hildesheim. Durch eine Behinderung fallen für betroffene Menschen im Alltag zum Beispiel durch  Medikamente, Physiotherapie oder den behindertengerechten Umbau eines Autos oft zusätzliche  Kosten an. Finanziell entlasten können hier in Form einer Steuererleichterung beziehungsweise  eines Zuschusses der Behinderten-Pauschbetrag und die sogenannte Kfz-Hilfe. Der Sozialverband  Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt Wissenswertes zu den Unterstützungsleistungen.   Steuerliche Entlastung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen fördert Forschungsprojekt zum inklusiven Wohnen im Alter

Niedersachsen fördert Forschungsprojekt zum inklusiven Wohnen im Alter

3. Dezember 2024 | Aktuelles

Welche Formen des betreuten Wohnens werden den Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren mit und ohne geistige Behinderung gerecht? Das inklusive Wohnprojekt „Lebenswandeln – Vielfalt im Alter“ des Stifts zum Heiligen Geist geht dieser wichtigen Frage nach und bekommt dabei finanzielle Unterstützung: Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus überreichte am (heutigen) Dienstag einen Förderbescheid über 323.041,50 Euro an Geschäftsführer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Ein Anlass zur Reflexion über Inklusion und Barrierefreiheit

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Ein Anlass zur Reflexion über Inklusion und Barrierefreiheit

3. Dezember 2024 | Aktuelles

Der 3. Dezember steht weltweit im Zeichen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen. Seit seiner Ausrufung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1992 wird dieser Tag genutzt, um auf die Belange und Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. In Deutschland leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 7,8 Millionen Menschen mit einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

30. Oktober 2024 | Aktuelles

Behindertensportlerinnen und-sportler sind mit ihren besonderen Lebenswegen, ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen Vorbilder – auch für nichtbehinderte Menschen. Seit dem Jahr 2012 bietet der BSN (Behinderten-Sportverband Niedersachsen) die Gelegenheit einen Einblick in das Leben und die Welt dieser Sportler zu erhalten und führt dieses erfolgreiche Projekt regelmäßig an interessierten Schulen in Niedersachsen durch. Am Dienstag… Weiterlesen