Bild zum Artikel: Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

14. Mai 2025 | Aktuelles

Geht es um eine (Schwer-)Behinderung, sind Betroffene oft verunsichert und haben viele Fragen. Am 22. Mai 2025 gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle Interessierten deshalb von 16 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, sich in seinem kostenlosen Online-Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“ zum Thema zu informieren und weitere Fragen zu stellen. Außerdem erfahren Teilnehmende,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Euro-Schlüssel Zugang zu öffentlichen Behinderten-WCs  

Mit Euro-Schlüssel Zugang zu öffentlichen Behinderten-WCs  

14. Mai 2025 | Aktuelles

Passt in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Unter bestimmten Voraussetzungen  haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, den sogenannten Euro-Schlüssel für öffentliche Behindertentoiletten zu erwerben und damit mehr als 12.000 Schlösser zu öffnen. Bestellt werden kann der WC-Schlüssel für 28,90 Euro beim Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und  Umgebung e.V. (CBF). Alle weiteren wichtigen Informationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

12. Mai 2025 | Aktuelles

Gemeinsam mit einem Bündnis von 15 Verbänden hat die Arbeiterwohlfahrt heute zum Internationalen Tag der Pflege die Petition „Mach Dich #StarkfürPflege“ dem Bundesgesundheitsministerium übergeben. „Um die Pflege in Deutschland ist es mehr als schlecht bestellt – es ist fünf nach 12. Die neue Bundesregierung muss jetzt anpacken, was die Vorgängerregierungen immer wieder verschleppt haben: Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europatag: AWO fordert ein solidarisches Europa

Europatag: AWO fordert ein solidarisches Europa

9. Mai 2025 | Aktuelles

Anlässlich des heutigen Europatages appelliert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) an die neue Bundesregierung, mutig für ein solidarisches Europa einzutreten und gemeinsam Verantwortung im Flüchtlingsschutz zu übernehmen. Die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) muss als Chance genutzt werden, um europäische Solidarität im Flüchtlingsschutz zu stärken. Statt nationale Abschottung durch Binnengrenzschließungen zu betreiben, sollte Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Die AWO erinnert und mahnt

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Die AWO erinnert und mahnt

8. Mai 2025 | Aktuelles

Heute jährt sich zum 80. Mal die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in ganz Deutschland gedenkt anlässlich dieses Tages der Opfer des Nationalsozialismus und erinnert an die Befreiung von Krieg und faschistischer Gewaltherrschaft. „Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung – von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chancengleich in der Nachbarschaft: Niedersachsen legt neues Programm für mehr soziale Teilhabe auf

Chancengleich in der Nachbarschaft: Niedersachsen legt neues Programm für mehr soziale Teilhabe auf

7. Mai 2025 | Aktuelles

Um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen in benachteiligten Quartieren zu stärken, hat das Niedersächsische Sozialministerium mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte als Partner das Programm „Chancengleich in der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Ab sofort fördert das Land über zusätzliche Haushaltsmittel zur Prävention von Kinderarmut ortsbezogene Projekte, die es sich zum Ziel machen, die soziale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2. Inklusives Boule-Event des KSB Celle & des VFL Westercelle

2. Inklusives Boule-Event des KSB Celle & des VFL Westercelle

7. Mai 2025 | Aktuelles

Bis zum 10. Mai ist eine Anmeldung zum 2. Inklusiven Boule-Event, dass der KSB Celle gemeinsam mit dem VFL Westercelle am Samstag, 17. Mai in den Triftanlagen ausrichtet, möglich. Die Anmeldung kann entweder per Mail an: h.ahlborn@ksb-celle.de oder telefonisch erfolgen: 05141/ 933 69 55. Eingeladen sind alle Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, am Spiel mit den Kugeln teilzunehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortschritt statt Rückschritt gefordert – Inklusion bei niedersächsischen Unternehmen beibehalten und ausbauen!

Fortschritt statt Rückschritt gefordert – Inklusion bei niedersächsischen Unternehmen beibehalten und ausbauen!

5. Mai 2025 | Aktuelles

Anlässlich des Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2025 fordert Annetraud Grote, die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, dass es keinen Rückschritt bei der Inklusion geben darf! Im Gegenteil, sie wünscht für dieses Thema noch mehr Einsatz in Niedersachsen. Zum Beispiel sollten noch mehr öffentlichen Stellen und auch private Unternehmen die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anna-Nicole Heinrich: „Versprechen an junge Menschen auch einlösen“

Anna-Nicole Heinrich: „Versprechen an junge Menschen auch einlösen“

1. Mai 2025 | Aktuelles

EKD-Synoden-Präses auf Kirchentags-Podium: „Demokratie braucht nicht nur Mitsprache, sondern echte Teilhabe, echte Wirksamkeit.“ Wirksame Beteiligung junger Menschen in Politik und Gesellschaft hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hannover gefordert. „Demokratie beruht auf der Idee, dass jeder Mensch zählt, jeder von uns Verantwortung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheit: Menschen mit Behinderung nicht weiter abhängen

Gesundheit: Menschen mit Behinderung nicht weiter abhängen

30. April 2025 | Aktuelles

Wer eine Behinderung hat und in Niedersachsen zum*zur Arzt*Ärztin muss, steht oft vor unlösbaren Problemen. In Deutschland sind nur 30 Prozent der Praxen vollständig barrierefrei. Die Folge: Viele Betroffene werden gesundheitlich nicht optimal versorgt – das gilt vor allem für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder psychischen Beeinträchtigungen. Anlässlich des diesjährigen „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion und kulturelle Gemeinsamkeiten als Schwerpunkte – Schülerinnen und Schüler besuchen Brescia

Inklusion und kulturelle Gemeinsamkeiten als Schwerpunkte – Schülerinnen und Schüler besuchen Brescia

23. April 2025 | Aktuelles

Während der letzten Märzwoche ist eine Gruppe von Latein-Schülern der 10. Klassen des Christian-Gymnasiums Hermannburg ins italienische Brescia gereist. Dort haben sie zusammen mit ihren Gastgebern vom Liceo Veronica Gambara wichtige Erkenntnisse zu den Themen Inklusion und europäische Identität gewonnen. Denn die Frage, wie Inklusion und Integration an Schule und in der Gesellschaft funktionieren können,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

Europäischer Protesttag Gleichstellung Menschen mit Behinderung

22. April 2025 | Aktuelles

In jedem Jahr veranstaltet die Aktion Mensch am 5. Mai den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bundesweit finden im Zeitraum vom 26. April bis 11. Mai diverse Aktionen statt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. So lädt auch der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim alle Interessierten ein, am Dienstag, 6. Mai,… Weiterlesen