Die Pflege bleibt ein Pflegefall
Pflegekräftemangel, hohe Belastungen und schwierige Arbeitsbedingungen – nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar, dass unsere Pflege ein Pflegefall ist.
WeiterlesenPflegekräftemangel, hohe Belastungen und schwierige Arbeitsbedingungen – nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar, dass unsere Pflege ein Pflegefall ist.
WeiterlesenAm Freitag, 5. Mai 2023 um 16.00 Uhr kommt in Kooperation mit der Aktion Mensch die nächste Ausgabe von SoVD.TV. Diesmal
WeiterlesenSoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Das sogenannte Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz verdient den Namen nicht und ist eine Schwächung des Bundesgesundheitsministers.“ Berlin. Demografischer Wandel
WeiterlesenInklusion – also die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung – ist ein zentrales Thema bei der Arbeit des Sozialverbands
WeiterlesenNeue Rekordsumme: In den Bereichen Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung und Gesundheit hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im vergangenen
WeiterlesenDer Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt den Beschluss der rot-grünen Landesregierung, die Förderschule Lernen auslaufen zu lassen und fordert
WeiterlesenSich mit den Themen Testament und Vererbung zu beschäftigen, bringt oft viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Daher lädt der
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres haben mehr Menschen als bisher Anspruch auf Wohngeld. Für viele stellt sich die Frage, ob das
WeiterlesenMenschen, die aufgrund der massiv gestiegenen Preise in finanzielle Not geraten sind, können über den niedersächsischen Härtefallfonds Unterstützung beantragen. Das
Weiterlesen