Bild zum Artikel: Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

4. Dezember 2024 | Aktuelles

Hildesheim. Durch eine Behinderung fallen für betroffene Menschen im Alltag zum Beispiel durch  Medikamente, Physiotherapie oder den behindertengerechten Umbau eines Autos oft zusätzliche  Kosten an. Finanziell entlasten können hier in Form einer Steuererleichterung beziehungsweise  eines Zuschusses der Behinderten-Pauschbetrag und die sogenannte Kfz-Hilfe. Der Sozialverband  Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt Wissenswertes zu den Unterstützungsleistungen.   Steuerliche Entlastung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

20. November 2024 | Aktuelles

Hildesheim. Für verschiedenen Leistungen der Krankenkasse, wie zum Beispiel verschreibungspflichtige Medikamente oder eine physiotherapeutische Behandlung, muss etwas dazugezahlt werden. Gesetzlich Krankenversicherte können allerdings einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen, wenn die Kosten ihre sogenannte Belastungsgrenze überschreiten und bekommen darüber hinaus gezahlte Beträge erstattet. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät daher, Belege von Zuzahlungen eines Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD demonstriert für Inflationsausgleich für Rentner*innen

SoVD demonstriert für Inflationsausgleich für Rentner*innen

7. November 2024 | Aktuelles

Klares Zeichen: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat am heutigen Mittwoch gemeinsam mit einem breiten Bündnis im Rahmen einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin deutlich gemacht, dass Rentner*innen – ebenso wie Pensionierte – einen Inflationsausgleich bekommen müssen. Mit dabei waren zahlreiche SoVD-Mitglieder und -Ehrenamtliche aus den Regionen Braunschweig, Hannover, Uelzen und dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

15. Oktober 2024 | Aktuelles

Es bleibt dabei: Das Gesicht von Altersarmut in Deutschland ist weiblich. Über 20 Prozent der Frauen sind betroffen. Anlässlich des „Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober macht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen sowohl für eine Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung als auch für eine konsequentere Bekämpfung der Strukturen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

8. Oktober 2024 | Aktuelles

Immer mehr Menschen müssen sich aufgrund psychischer Erkrankungen krankschreiben lassen. Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen sogar über dem Bundesdurchschnitt. Das zeigt eine DAK-Studie. Gerade in Pflegeberufen ist die psychische Belastung für die Mitarbeitenden hoch. Im Rahmen des „Tags der seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober nimmt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die Arbeitgeber*innen in die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Politik muss mehr Geld für Soziales in die Hand nehmen

Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Politik muss mehr Geld für Soziales in die Hand nehmen

13. September 2024 | Aktuelles

Für Demokratie und Gesellschaft sind Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit wichtige Grundpfeiler. Dass die Demokratie in Gefahr ist, zeigen die derzeitigen Entwicklungen – nicht zuletzt die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Anlässlich des „Tags der Demokratie“ am 15. September macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deutlich, dass es jetzt mehr als schöne Worte seitens der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundrente für langjährig Geringverdienende: Das das gilt bei  zusätzlichem Einkommen  

Grundrente für langjährig Geringverdienende: Das das gilt bei  zusätzlichem Einkommen  

4. September 2024 | Aktuelles

Langjährig Geringverdienende haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen  Grundrentenzuschlag – wenn sie die geltenden Einkommensgrenzen einhalten. Aktuelle Zahlen der  Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen nämlich: Rund 55 Prozent der grundsätzlich Berechtigten  haben die Leistung im vergangenen Jahr aufgrund zu hoher eigener Einkünfte nicht gezahlt bekommen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt alles Wichtige rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag „Wohngeld und Lastenzuschuss“

Online-Vortrag „Wohngeld und Lastenzuschuss“

4. September 2024 | Aktuelles

Derzeit machen hohe Wohnkosten vielen Menschen zu schaffen. Deshalb informiert Frank Rethmeier am 26. September 2024 in seinem Online-Vortrag „Wohngeld und Lastenzuschuss“ von 16 bis 17.30 Uhr dazu, unter welchen Voraussetzungen und wie Betroffene diese Unterstützungsleistungen beantragen können. Die kostenlose Veranstaltung ist Teil der digitalen Vortragsreihe des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen. Brauchen sie finanzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

29. August 2024 | Aktuelles

Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten: Immer mehr Menschen in Niedersachsen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation. Im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deshalb in den kommenden Monaten zahlreiche Aktionen in ganz Niedersachsen. Das Ziel: Das Thema in den Fokus rücken und vor allem Betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

19. August 2024 | Aktuelles

Das Aegidius-Haus in Hannover nimmt Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung zur Kurzzeitpflege auf. Für die betroffenen Eltern ist das eine unerlässliche Unterstützung. Doch der Einrichtung droht jetzt das Aus, da das Land die Förderung nicht verlängert. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt sich empört und hat sich mit einem dringlichen Appell an den… Weiterlesen