Gedenken an die Opfer des Holocaust ist eine Pflicht
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir müssen jeden Tag gegen das Vergessen ankämpfen.“ Berlin. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
WeiterlesenSoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir müssen jeden Tag gegen das Vergessen ankämpfen.“ Berlin. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
WeiterlesenDie SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Wir brauchen jetzt eine echte Reform – denn Pflege macht in Deutschland arm.“ Berlin. Der Verband der
WeiterlesenIn ihrer heutigen Pressekonferenz hat die niedersächsische Landesregierung die Eckpunkte des Deutschlandtickets vorgestellt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt
WeiterlesenAb Pflegegrad 2 haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf Pflegegeld. Erhalten sie zusätzlich Sozialleistungen, deren Gewährung vom Einkommen abhängt, müssen sie
WeiterlesenMit Empörung reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Forderung von CDU, Junger Union, Jungen Liberalen und dem
WeiterlesenIn Niedersachsen arbeiten derzeit fast 30.000 Menschen mit Behinderung in sogenannten Werkstätten. Obwohl ihr Arbeitspensum durchschnittlich 6,5 Stunden am Tag
WeiterlesenDa zurzeit die Preise für Heizöl und Gas immer weiter steigen, sollen Wohngeldbeziehende und Menschen in Ausbildung oder Studium, die
WeiterlesenAb dem 1. November 2022 haben unter bestimmten Voraussetzungen auch Personen, die als enge Bezugspersonen einen Menschen mit Behinderung für
WeiterlesenMit großem Unverständnis reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Ankündigung der FDP, ein Volksbegehren zum Erhalt der
Weiterlesen