Bild zum Artikel: Mit barrierefreien Angeboten Wettbewerbsvorteile schaffen – IHKLW gibt Überblick über neues Gesetz und die verbundenen Chancen

Mit barrierefreien Angeboten Wettbewerbsvorteile schaffen – IHKLW gibt Überblick über neues Gesetz und die verbundenen Chancen

16. November 2024 | Aktuelles

„BSFG – Barrierefreiheit wird zur Pflicht und Sie können profitieren“ – so titelt eine digitale Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 21. November. Von 10 bis 11 Uhr erfahren Unternehmen, welche Anforderungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab Mitte 2025 mit sich bringt. Referent Adrian Wegener, Experte für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Hilfen aus einer Hand“: Jugendamt der Hansestadt wird einheitlicher Ansprechpartner für Familien mit behinderten Kindern

„Hilfen aus einer Hand“: Jugendamt der Hansestadt wird einheitlicher Ansprechpartner für Familien mit behinderten Kindern

25. März 2024 | Aktuelles

Das Behörden-Wirrwarr für Familien mit behinderten Kindern soll ein Ende haben. Oder wie Regina Schallar, Bereichsleiterin des städtischen Jugendamts, es formuliert: „Betroffene Familien werden deutlich entlastet.“ Hintergrund ist, dass die Eingliederungshilfe für junge Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen künftig in der einheitlichen Zuständigkeit der Jugendämter liegt. So sollen „Hilfen aus einer Hand“ angeboten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chancen der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

Chancen der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

3. Februar 2024 | Aktuelles

Die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung bringt Mehrwerte für die Unternehmenskultur und es gibt auch zahlreiche Förderprogramme, die Unternehmen nutzen können. Über die Fördermöglichkeiten und informiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 15. Februar, 10.30 bis 11.30 Uhr, bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“. Referent ist Cord Behmann, Inhaber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam in der Beratung aktiv – Blinden- und Sehbehindertenverband und Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

Gemeinsam in der Beratung aktiv – Blinden- und Sehbehindertenverband und Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

10. September 2023 | Aktuelles

Manche Krankheiten wirken sich auf eine Vielzahl an Begleiterscheinungen aus. Bei MS kann es auch zu Sehstörungen kommen, hervorgerufen durch Schädigung von Nervenfasern. Es liegt also nahe, Beratungsstellen beieinander zu wissen. In Lüneburg gibt es seit dem 1. August 2023 neben der seit vielen Jahren bestehenden Beratungsstelle des BVN auch eine Beratungsstelle der DMSG in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam in der Beratung aktiv – Blinden- und Sehbehindertenverband und Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

Gemeinsam in der Beratung aktiv – Blinden- und Sehbehindertenverband und Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

23. August 2023 | Aktuelles

Manche Krankheiten wirken sich auf eine Vielzahl an Begleiterscheinungen aus. Bei MS kann es auch zu Sehstörungen kommen, hervorgerufen durch Schädigung von Nervenfasern. Es liegt also nahe, Beratungsstellen beieinander zu wissen. In Lüneburg gibt es seit dem 1. August 2023 neben der seit vielen Jahren bestehenden Beratungsstelle des BVN auch eine Beratungsstelle der DMSG in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modern und barrierefrei: Neues Konzept für öffentliche Toiletten

Modern und barrierefrei: Neues Konzept für öffentliche Toiletten

28. November 2019 | Aktuelles

CELLE. Auch wenn es manch´ einer kaum glauben mag, in Sachen öffentliche Toiletten ist die Stadt Celle überaus gut aufgestellt. Während vergleichbare große selbstständige Städte zwischen drei (Lüneburg), zwei (Goslar), eine (Hildesheim) und Lingen rein gar keine öffentliche Bedürfnisanstalt ausweisen. Weimar und Bayreuth, in der Einwohnerzahl Celle ebenbürtig, bieten zwei beziehungsweise eine Anlage an. Doch… Weiterlesen