Zum Inhalt springen
Barrierefreies Celle

Barrierefreies Celle

Ein Projekt der Celler Presse

  • Startseite
  • Über uns
  • Karte
  • Wissen
  • Mobilität
    • Stadt Celle
    • Bahn
    • Bus
    • Parkplätze
  • Tipps
    • Stufenlosigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: Inklusion

2,7 Milliarden Euro für Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen

2. Dezember 2020 p468087 Aktuelles

DEUTSCHLAND. Die Bundesagentur für Arbeit nimmt den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen zum Anlass, verstärkt für Inklusion in der Arbeitswelt zu werben. Im Haushalt

Weiterlesen

Neue Rechte für Menschen mit Behinderungen

22. September 2020 p468087 Aktuelles

NIEDERSACHSEN. Die Gesellschaft wird immer digitaler. Die zunehmende Digitalisierung stellt viele Menschen vor teils unlösbare Herausforderungen, wenn die Angebote nicht barrierefrei sind. Das bedeutet, dass

Weiterlesen

„Inklusion ist das nicht – dauerhafte Maskenpflicht in Werkstätten für behinderte Menschen ist nicht zumutbar“

10. Juni 2020 p468087 Aktuelles

CELLE. Während in vielen gesellschaftlichen Bereichen in Niedersachsen bereits coronabedingte Einschränkungen gelockert wurden, müssen die Beschäftigten in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) unter erschwerten

Weiterlesen

Breites Bündnis fordert: Exklusion einer viertel Million Kinder mit Behinderung jetzt beenden

27. August 2019 p468087 Aktuelles

BERLIN. Mit einem Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“ hat sich heute ein breites Bündnis von Akteuren aus

Weiterlesen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Stand der Inklusion: Inklusion in Niedersachsen noch immer große Baustelle

20. Juni 2019 p468087 Aktuelles

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR fordert mit Blick auf die noch immer schwierige Lage bei der Umsetzung der Inklusion eine ehrliche, offene Bestandsaufnahme

Weiterlesen

Verband hat Inklusion, Armut und Pflege im Fokus – „Hannoversche Erklärung“: SoVD formuliert Forderungen an Politik

19. Juni 2019 p468087 Aktuelles

HANNOVER. Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik gefestigt. In der „Hannoverschen Erklärung“,

Weiterlesen

Zehn Jahre Inklusion in Deutschland – neue Normalität oder nicht endende Misere?

15. Mai 2019 p468087 Aktuelles

KLEIN HEHLEN. Nach zehn Jahren „inklusiver Bildung“ steht für die Mehrheit der Bevölkerung fest: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sollen nach Möglichkeit gemeinsam unterrichtet werden.

Weiterlesen

SoVD zeichnet Grundschule Bruchhagen in Westercelle aus: „Ein gutes Beispiel für Barrierefreiheit“

6. Mai 2019 p468087 Aktuelles

WESTERCELLE. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) im Kreis Celle hat die Grundschulen in Stadt/Region auf Barrierefreiheit getestet. Die

Weiterlesen

VdK: Wahlrecht ist ein großer Schritt in der Inklusion

8. April 2019 p468087 Aktuelles

NIEDERSACHSEN. Endlich hat Niedersachsen bei der Inklusion einen großen Schritt nach vorn gemacht! Nun dürfen auch Menschen mit Behinderung, die voll betreut werden, bei Wahlen

Weiterlesen

Schulische Inklusion: Auszeichnung für gute Beispiele geplant – SoVD testet Grundschulen auf Barrierefreiheit

28. Februar 2019 p468087 Aktuelles

CELLE. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) im Kreis Celle sucht Grundschulen, die als gute Beispiele in puncto Barrierefreiheit

Weiterlesen
Grußwort des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil zum Projekt „Barrierefreies Celle“

Stephan Weil
Das Projekt „Barrierefreies Celle“ ist ein wunderbares Beispiel, dass wir diesem Ziel näher kommen. Viele Unterstützerinnen und Unterstützer haben dazu beigetragen und tun dies in einem lebendigen Prozess auch immer noch...
Lesen Sie mehr
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Celle Dr. Jörg Nigge


Das Projekt zeigt eindrucksvoll mit welch „einfachen Mitteln“ Inklusion und Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich sind...
Lesen Sie mehr

Weitere Stimmen zum Projekt

Suche

Was ist Inklusion?

Quelle: Aktion Mensch

Aktuelles

  • Deutliche steuerliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
  • 2,7 Milliarden Euro für Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen
  • Weg mit den Barrieren – Privatwirtschaft verpflichten

Werbung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen