Zum Inhalt springen
Barrierefreies Celle

Barrierefreies Celle

Ein Projekt der Celler Presse

  • Startseite
  • Über uns
  • Karte
  • Wissen
  • Mobilität
    • Stadt Celle
    • Bahn
    • Bus
    • Parkplätze
  • Tipps
    • Stufenlosigkeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Aktuelles

Wegen Corona-Virus: SoVD-Beratung ab sofort ausschließlich telefo-nisch und per E-Mail

16. März 2020 p468087 Aktuelles

CELLE.  Der Sozialverband Deutschland (SoVD) schließt aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus bis auf Weiteres sein Beratungszentrum in Celle. Die Beratung rund um die Themen

Weiterlesen

Knapp 4 von 100 niedersächsischen Haushalten schätzten 2018 die eigenen vier Wände als barrierefrei ein

4. Dezember 2019 p468087 Aktuelles

HANNOVER. Nach den Ergebnissen der Mikrozensuserhebung schätzten im Jahr 2018 nur 3,6% aller niedersächsischen Haushalte die eigene Wohnung als barrierefrei ein. Gefragt wurde unter anderem

Weiterlesen

Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen: Kluft zwischen erwerbslosen Menschen mit und ohne Behinderung bleibt groß

3. Dezember 2019 p468087 Aktuelles

Obwohl sich die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung insgesamt verbessert hat, haben Menschen ohne Behinderung die deutlich besseren Chancen auf einen Job: Mit 11,2 Prozent

Weiterlesen

Modern und barrierefrei: Neues Konzept für öffentliche Toiletten

28. November 2019 p468087 Aktuelles

CELLE. Auch wenn es manch´ einer kaum glauben mag, in Sachen öffentliche Toiletten ist die Stadt Celle überaus gut aufgestellt. Während vergleichbare große selbstständige Städte

Weiterlesen

Barrierefreier Eingang der Laurentiuskirche in Nienhagen fertiggestellt

21. Oktober 2019 p468087 Aktuelles

NIENHAGEN. Die Idee, den Eingang zur Laurentiuskirche barrierefrei zu gestalten, stand schon seit geraumer Zeit auf der Prioritätenliste der Kirchengemeinde in Nienhagen: Nun kann am

Weiterlesen

Breites Bündnis fordert: Exklusion einer viertel Million Kinder mit Behinderung jetzt beenden

27. August 2019 p468087 Aktuelles

BERLIN. Mit einem Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“ hat sich heute ein breites Bündnis von Akteuren aus

Weiterlesen

Hilfsfahrservice am Bahnhof Eschede

26. Juli 2019 p468087 Aktuelles

ESCHEDE. Die Gemeinde Eschede bietet ab sofort in Kooperation mit dem regional zuständigen Taxiunternehmen Groth einen Hilfsfahrservice für beeinträchtigte Menschen am Escheder Bahnhof an. Hilfsfahrservice

Weiterlesen

Es gibt keine Barrierefreiheit, die Menschen ohne Behinderung je geschadet hat!

26. Juli 2019 p468087 Aktuelles

DEUTSCHLAND. Ein alltägliches Bild: Menschen steigen aus der U-Bahn und gehen Richtung Rolltreppe. Wieso zur Rolltreppe, wenn doch daneben die Treppe liegt? Was haben Menschen,

Weiterlesen

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Stand der Inklusion: Inklusion in Niedersachsen noch immer große Baustelle

20. Juni 2019 p468087 Aktuelles

NIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR fordert mit Blick auf die noch immer schwierige Lage bei der Umsetzung der Inklusion eine ehrliche, offene Bestandsaufnahme

Weiterlesen

Verband hat Inklusion, Armut und Pflege im Fokus – „Hannoversche Erklärung“: SoVD formuliert Forderungen an Politik

19. Juni 2019 p468087 Aktuelles

HANNOVER. Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik gefestigt. In der „Hannoverschen Erklärung“,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 12 Nächste Beiträge»
Grußwort des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil zum Projekt „Barrierefreies Celle“

Stephan Weil
Das Projekt „Barrierefreies Celle“ ist ein wunderbares Beispiel, dass wir diesem Ziel näher kommen. Viele Unterstützerinnen und Unterstützer haben dazu beigetragen und tun dies in einem lebendigen Prozess auch immer noch...
Lesen Sie mehr
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Celle Dr. Jörg Nigge


Das Projekt zeigt eindrucksvoll mit welch „einfachen Mitteln“ Inklusion und Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen möglich sind...
Lesen Sie mehr

Weitere Stimmen zum Projekt

Suche

Was ist Inklusion?

Quelle: Aktion Mensch

Aktuelles

  • Deutliche steuerliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
  • 2,7 Milliarden Euro für Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen
  • Weg mit den Barrieren – Privatwirtschaft verpflichten

Werbung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen