CELLE. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) schließt aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus bis auf Weiteres sein Beratungszentrum in Celle. Die Beratung rund um die Themen
Weiterlesen
CELLE. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) schließt aufgrund der aktuellen Situation zum Corona-Virus bis auf Weiteres sein Beratungszentrum in Celle. Die Beratung rund um die Themen
WeiterlesenHANNOVER. Nach den Ergebnissen der Mikrozensuserhebung schätzten im Jahr 2018 nur 3,6% aller niedersächsischen Haushalte die eigene Wohnung als barrierefrei ein. Gefragt wurde unter anderem
WeiterlesenObwohl sich die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung insgesamt verbessert hat, haben Menschen ohne Behinderung die deutlich besseren Chancen auf einen Job: Mit 11,2 Prozent
WeiterlesenCELLE. Auch wenn es manch´ einer kaum glauben mag, in Sachen öffentliche Toiletten ist die Stadt Celle überaus gut aufgestellt. Während vergleichbare große selbstständige Städte
WeiterlesenNIENHAGEN. Die Idee, den Eingang zur Laurentiuskirche barrierefrei zu gestalten, stand schon seit geraumer Zeit auf der Prioritätenliste der Kirchengemeinde in Nienhagen: Nun kann am
WeiterlesenBERLIN. Mit einem Appell „Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“ hat sich heute ein breites Bündnis von Akteuren aus
WeiterlesenESCHEDE. Die Gemeinde Eschede bietet ab sofort in Kooperation mit dem regional zuständigen Taxiunternehmen Groth einen Hilfsfahrservice für beeinträchtigte Menschen am Escheder Bahnhof an. Hilfsfahrservice
WeiterlesenDEUTSCHLAND. Ein alltägliches Bild: Menschen steigen aus der U-Bahn und gehen Richtung Rolltreppe. Wieso zur Rolltreppe, wenn doch daneben die Treppe liegt? Was haben Menschen,
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR fordert mit Blick auf die noch immer schwierige Lage bei der Umsetzung der Inklusion eine ehrliche, offene Bestandsaufnahme
WeiterlesenHANNOVER. Mit wichtigen Beschlüssen hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine Rolle als kritischer aber konstruktiver Partner der Politik gefestigt. In der „Hannoverschen Erklärung“,
Weiterlesen