Die Pflege bleibt ein Pflegefall
Pflegekräftemangel, hohe Belastungen und schwierige Arbeitsbedingungen – nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar, dass unsere Pflege ein Pflegefall ist.
WeiterlesenPflegekräftemangel, hohe Belastungen und schwierige Arbeitsbedingungen – nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar, dass unsere Pflege ein Pflegefall ist.
WeiterlesenDer Bundesrat berät am morgigen Freitag aller Voraussicht nach über einen Gesetzentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Ob die Länder dem Gesetz zustimmen, ist allerdings unklar. Hierzu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Spürbar mehr Menschen
WeiterlesenDie Rechtsprechungsdatenbank ius gender & gewalt ist online. In der Datenbank finden sich knapp 200 Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler
WeiterlesenAm 17. Juni beginnen in Berlin die Special Olympics World Games. Mehr als 7.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt
WeiterlesenSie unterstützen hilfsbedürftige Menschen in der Nachbarschaft, leisten Aufklärung gegen politischen Extremismus, setzen sich für den Erhalt des örtlichen Schwimmbads
WeiterlesenJede achte Person in Deutschland hat eine Behinderung und wird durch die vielerorts fehlende Barrierefreiheit im Alltag massiv eingeschränkt. Diesen
WeiterlesenAm Freitag, 5. Mai 2023 um 16.00 Uhr kommt in Kooperation mit der Aktion Mensch die nächste Ausgabe von SoVD.TV. Diesmal
WeiterlesenZum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen erklärt Corinna Rüffer, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Noch immer
Weiterlesen‚Eintritt zum Arzt leider nicht möglich!‘. Nur jede vierte Praxis in Deutschland ist in Teilen barrierefrei, weniger als ein Drittel
Weiterlesen