Bild zum Artikel: Historischer Sieg: Forster gewinnt beim Heim-Weltcup souverän

Historischer Sieg: Forster gewinnt beim Heim-Weltcup souverän

22. Januar 2025 | Aktuelles

Es war eine Premiere, die es in sich hatte. Zum ersten Mal wurde in Deutschland ein Weltcup-Rennen im Para Ski alpin ausgetragen – und das deutsche Team freute sich am Feldberg über den ersten Platz für Monoskifahrerin Anna-Lena Forster sowie Platz zwei für Anna-Maria Rieder (Damen stehend). Am Mittwoch und Donnerstag folgen zwei weitere Slalom-Rennen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

30. Oktober 2024 | Aktuelles

Behindertensportlerinnen und-sportler sind mit ihren besonderen Lebenswegen, ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen Vorbilder – auch für nichtbehinderte Menschen. Seit dem Jahr 2012 bietet der BSN (Behinderten-Sportverband Niedersachsen) die Gelegenheit einen Einblick in das Leben und die Welt dieser Sportler zu erhalten und führt dieses erfolgreiche Projekt regelmäßig an interessierten Schulen in Niedersachsen durch. Am Dienstag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Olympia ruft: Mach mit!“- Unterrichtsmaterialien für die Paralympischen Spiele in Paris

„Olympia ruft: Mach mit!“- Unterrichtsmaterialien für die Paralympischen Spiele in Paris

24. Oktober 2024 | Aktuelles

Ab sofort können die Unterrichtsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) zu den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 kostenfrei auf www.olympia-ruft.de heruntergeladen werden. Die Materialien für die Primar- und Sekundarstufe bieten eine große Bandbreite an Arbeitsblättern, Unterrichtsentwürfen und Projektideen und bringen so die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele direkt in die Schulen. Die Unterrichtsmaterialien haben eine lange Tradition:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusiver Sportabzeichentag: TuS Lachendorf & KSB Celle

Inklusiver Sportabzeichentag: TuS Lachendorf & KSB Celle

12. September 2024 | Aktuelles

Am Freitag, 27.09.24, 15 bis 19 Uhr wird beim TuS Lachendorf, Sportplatz Jarnser Str. 39, 29331 Lachendorf gemeinsam mit dem KSB Celle das Sportabzeichen für Menschen mit und ohne Behinderungen abgenommen. Jede*r im Alter von 6 bis 99 Jahren ist herzlich auf dem Sportplatz willkommen. Eine Anmeldung ist per Mail oder telefonisch bis zum 20.09.24… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereinswettbewerb „Inklusion im Sport“: Erfolg für MTV Eintracht Celle

Vereinswettbewerb „Inklusion im Sport“: Erfolg für MTV Eintracht Celle

21. August 2024 | Aktuelles

Im Vorfeld der Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris haben die Hannoversche Volksbank und Visa den Wettbewerb „Wir feiern Inklusion durch Sport“ ins Leben gerufen, um inklusive Sportprojekte in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Einer der Gewinner dieses Wettbewerbs ist der MTV Eintracht Celle von 1847 e. V., der mit seinem Projekt „Wir bewegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreiches 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ mit Verleihung des Inklusionspreises 2023

Erfolgreiches 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ mit Verleihung des Inklusionspreises 2023

15. März 2024 | Aktuelles

Am vergangenen Donnerstag, dem 14. März 2024, fand im Kreistagssaal des Landkreises Celle das erfolgreiche 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ statt, organisiert vom Kreissportbund Celle unter der Leitung von Heelje Ahlborn. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Anerkennung herausragender Leistungen im Bereich der Inklusion im Sport. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“

10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“

14. Februar 2024 | Aktuelles

Am Donnerstag, 14. März 2024 findet von 18 bis 21 Uhr das 10. Meeting des Celler Netzwerkes „Inklusion und Sport“ statt. Veranstaltungsort ist der Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26, 29225 Celle. Zu diesem Anlass wird der Inklusionspreis 2023 verliehen. Mit dem Inklusionspreis werden die Sportvereine aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Celle geehrt, die sich besonders für Inklusion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“

Einladung zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“

19. Januar 2024 | Aktuelles

Die Stadt Hildesheim und der KreisSportBund Hildesheim laden für Dienstag, 13. Februar, 17 Uhr, wieder zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“ in die Begegnungsstätte „Treffer“ der Diakonie Himmelsthür, Peiner Straße 6, ein. Neben der aktuellen Situation zur Inklusion im Sport und den Nachwirkungen der Special Olympics World Games in 2023 stellt sich das Handballteam der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leuchtendes Symbol des Sports: Flamme des Mutes entfacht

Leuchtendes Symbol des Sports: Flamme des Mutes entfacht

15. Juni 2023 | Aktuelles

Außergewöhnliche Feste der Gemeinschaft und des Sports fanden heute in Nienhagen und Celle statt. Ursprünglich war geplant, dass eine Delegation talentierter Athleten aus Nigeria bei den Veranstaltungen anwesend sein würde, doch aufgrund unvorhergesehener Umstände konnten sie nicht teilnehmen. Dennoch ließ sich die Vorfreude der Menschen nicht trüben, und die Feste gingen mit großer Begeisterung weiter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Treffen des Celler Netzwerktreffen „Inklusion und Sport“

Online-Treffen des Celler Netzwerktreffen „Inklusion und Sport“

17. Februar 2023 | Aktuelles

Am Dienstag. 21. Februar 2022, 18.00 bis 19.30 Uhr trifft sich zum sechsten Mal das Celler Netzwerk „Inklusion und Sport“ online. Hier werden Ideen und Fragen ausgetauscht, um das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Stadt und Landkreis Celle zu stärken. Außerdem geht es darum, Bewohnerinnen und Bewohner aus den Einrichtungen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftaktveranstaltung – Inklusion im und durch Sport

Auftaktveranstaltung – Inklusion im und durch Sport

7. November 2021 | Aktuelles

Landkreis CELLE. Der KSB Celle möchte Menschen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe die Teilhabe am organisierten Sport ermöglichen. Ein gemeinsames Sporttreiben und die Durchführung von Sportangeboten in den Vereinen für Menschen mit und ohne Behinderungen soll unterstützt werden. Welche Fördermöglichkeiten gibt es, wenn ein Verein eine inklusive Sportgruppe gründen möchte? Was sind die Gelingensbedingungen, was sind… Weiterlesen