Bild zum Artikel: Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

Pauschbetrag und Kfz-Hilfe: Finanzielle Entlastung für Menschen  mit Behinderung 

4. Dezember 2024 | Aktuelles

Hildesheim. Durch eine Behinderung fallen für betroffene Menschen im Alltag zum Beispiel durch  Medikamente, Physiotherapie oder den behindertengerechten Umbau eines Autos oft zusätzliche  Kosten an. Finanziell entlasten können hier in Form einer Steuererleichterung beziehungsweise  eines Zuschusses der Behinderten-Pauschbetrag und die sogenannte Kfz-Hilfe. Der Sozialverband  Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt Wissenswertes zu den Unterstützungsleistungen.   Steuerliche Entlastung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

20. November 2024 | Aktuelles

Hildesheim. Für verschiedenen Leistungen der Krankenkasse, wie zum Beispiel verschreibungspflichtige Medikamente oder eine physiotherapeutische Behandlung, muss etwas dazugezahlt werden. Gesetzlich Krankenversicherte können allerdings einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen, wenn die Kosten ihre sogenannte Belastungsgrenze überschreiten und bekommen darüber hinaus gezahlte Beträge erstattet. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim rät daher, Belege von Zuzahlungen eines Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusiver Tanzworkshop „ZUSAMMEN“

Inklusiver Tanzworkshop „ZUSAMMEN“

8. November 2024 | Aktuelles

Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt am Sonntag, 17. November, zu einem inklusiven Tanzworkshop ein. Mitmachen können alle, die Spaß an der Bewegung haben – ob mit oder ohne Tanzerfahrung, mit oder ohne Behinderung.  Im inklusiven Workshop „ZUSAMMEN“ können die Teilnehmenden erforschen, wie sich jeder und jede durch Bewegung ausdrücken kann. Im Fokus steht die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundrente für langjährig Geringverdienende: Das das gilt bei  zusätzlichem Einkommen  

Grundrente für langjährig Geringverdienende: Das das gilt bei  zusätzlichem Einkommen  

4. September 2024 | Aktuelles

Langjährig Geringverdienende haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen  Grundrentenzuschlag – wenn sie die geltenden Einkommensgrenzen einhalten. Aktuelle Zahlen der  Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen nämlich: Rund 55 Prozent der grundsätzlich Berechtigten  haben die Leistung im vergangenen Jahr aufgrund zu hoher eigener Einkünfte nicht gezahlt bekommen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim erklärt alles Wichtige rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

19. August 2024 | Aktuelles

Das Aegidius-Haus in Hannover nimmt Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung zur Kurzzeitpflege auf. Für die betroffenen Eltern ist das eine unerlässliche Unterstützung. Doch der Einrichtung droht jetzt das Aus, da das Land die Förderung nicht verlängert. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt sich empört und hat sich mit einem dringlichen Appell an den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“  

Online-Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“  

3. Mai 2024 | Aktuelles

Beim Thema (Schwer-)Behinderung werden Betroffene oft mit vielen  Unsicherheiten und Fragen konfrontiert. Diesen widmet sich Katharina Lorenz in ihrem Online Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“ am 30. Mai 2024 von 16 bis 17.30  Uhr. Zu der digitalen Veranstaltung des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Hildesheim können sich Mitglieder und Interessierte bis zum 27. Mai anmelden. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

2. Februar 2024 | Aktuelles

Das Lokale Bündnis für Familien ruft alle zwei Jahre Vereine und Unternehmen jeglicher Größenordnung auf, sich um das Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit zu bewerben. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert lediglich das Ausfüllen eines Bewerbungsbogens unter www.hi-familie.de. Die Fragebögen können elektronisch ausgefüllt und bis 18. Februar per Mail an glst@stadt-hildesheim.de übermittelt werden. Nach Ausschreibungsende entscheidet eine fachkundige Jury… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“

Einladung zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“

19. Januar 2024 | Aktuelles

Die Stadt Hildesheim und der KreisSportBund Hildesheim laden für Dienstag, 13. Februar, 17 Uhr, wieder zum Runden Tisch „Inklusion im Sport“ in die Begegnungsstätte „Treffer“ der Diakonie Himmelsthür, Peiner Straße 6, ein. Neben der aktuellen Situation zur Inklusion im Sport und den Nachwirkungen der Special Olympics World Games in 2023 stellt sich das Handballteam der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionsmonate Inklusion im Bistum Hildesheim starten am Samstag

Aktionsmonate Inklusion im Bistum Hildesheim starten am Samstag

14. März 2023 | Aktuelles

Mit einem Tag der Inklusion am Hildesheimer Dom beginnen am kommenden Samstag, 18. März 2023, die Aktionsmonate Inklusion im Bistum Hildesheim. Die Leitfrage dabei ist, wie inklusiv Kirche sein kann, um die gesamte Vielfalt von Menschen als Reichtum zu schätzen und zu schützen. Zwischen Mitte März und September wird es zahlreiche Veranstaltungen für Gläubige und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Barrierefrei feiern – Workshop zu inklusiver Kulturarbeit am 15.02. in der VHS Hildesheim

Barrierefrei feiern – Workshop zu inklusiver Kulturarbeit am 15.02. in der VHS Hildesheim

13. Januar 2023 | Aktuelles

Wann genau ist eine Veranstaltung eigentlich barrierefrei? Das wissen natürlich Menschen mit Behinderung am besten. Deshalb vermittelt die Beratungsagentur „Wir kümmern uns“ Expert*innen in eigener Sache, die Veranstaltende beraten und begleiten. Sie gehört zur Initiative Barrierefrei Feiern, einem bundesweiten Kollektiv, das sich für barrierefreie Kulturangebote einsetzt. Am Mittwoch, 15. Februar 2023 gibt Felix Brückner, Teamleiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim wird Host Town für Sportlerinnen und Sportler aus Liberia

Hildesheim wird Host Town für Sportlerinnen und Sportler aus Liberia

17. Mai 2022 | Aktuelles

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athletinnen und Athleten mit kognitiver und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten und zwei Demonstrationssportarten an. Vom 17. bis 25. Juni finden sie erstmals in Deutschland statt. In Berlin spielt im Juni 2023 die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Steuerliche Erleichterung durch Grad der Behinderung

Steuerliche Erleichterung durch Grad der Behinderung

12. März 2021 | Aktuelles

HILDESHEIM. Der Behinderten-Pauschbetrag wurde verdoppelt. Wie hoch der jeweilige Betrag ausfällt, liegt dabei am Grad der Behinderung. In jedem Fall kann diese Änderung aber eine steuerliche Entlastung für Menschen mit Behinderung bedeuten. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim berät zum Thema. Durch die Verdoppelung des Behinderten-Pauschbetrages werden Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis jetzt steuerlich mehr entlastet… Weiterlesen