Bild zum Artikel: Vier Milliarden Euro mehr für Krankenhäuser – Philippi: „Niedersachsens unermüdlicher Einsatz für Kliniken zahlt sich aus“

Vier Milliarden Euro mehr für Krankenhäuser – Philippi: „Niedersachsens unermüdlicher Einsatz für Kliniken zahlt sich aus“

26. Juni 2025 | Aktuelles

Die Krankenhäuser in Deutschland erhalten in den Jahren 2025 und 2026 zusätzlich vier Milliarden Euro über den Transformationsfonds – das ist ein Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zum Investitionssofortprogramm. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi erklärt dazu: „Das ist ein guter Tag für die niedersächsischen Kliniken und ein niedersächsischer Verhandlungserfolg. Wir haben uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chancengleich in der Nachbarschaft: Niedersachsen legt neues Programm für mehr soziale Teilhabe auf

Chancengleich in der Nachbarschaft: Niedersachsen legt neues Programm für mehr soziale Teilhabe auf

7. Mai 2025 | Aktuelles

Um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen in benachteiligten Quartieren zu stärken, hat das Niedersächsische Sozialministerium mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte als Partner das Programm „Chancengleich in der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Ab sofort fördert das Land über zusätzliche Haushaltsmittel zur Prävention von Kinderarmut ortsbezogene Projekte, die es sich zum Ziel machen, die soziale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD übergibt Forderungen an Sozialminister

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: SoVD übergibt Forderungen an Sozialminister

10. März 2025 | Aktuelles

Noch immer verdienen Frauen in Niedersachsen im Durchschnitt 15 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen – obwohl sie gleiche oder gleichwertige Arbeit leisten. Damit hat sich die Lohnlücke zwar verringert, aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen geht es aber viel zu langsam voran. Am heutigen Aktionstag „Equal Pay Day“ hat der SoVD deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Investitionen in die Krankenhausinfrastruktur im Nordwesten Niedersachsens: Minister Philippi und Staatssekretärin Arbogast überreichen Förderbescheide in Höhe von insgesamt 46 Millionen Euro

Investitionen in die Krankenhausinfrastruktur im Nordwesten Niedersachsens: Minister Philippi und Staatssekretärin Arbogast überreichen Förderbescheide in Höhe von insgesamt 46 Millionen Euro

22. Januar 2025 | Aktuelles

Mit dem Krankenhaus-Investitionsprogramm fördert das Land Niedersachsen unter anderem bauliche Modernisierungsvorhaben. Dadurch werden moderne zeitgemäße Einrichtungen und kluge effiziente Strukturen geschaffen, die den Bedürnissen der Patientinnen und Patienten besser gerecht werden. Am Dienstag überreichten Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt 46 Millionen Euro für Neu- und Umbaumaßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 45 Jahre UN-Frauenrechtskonvention – Philippi: „Müssen auf allen Ebenen daran arbeiten, gesellschaftliche und strukturelle Ungleichheiten abzubauen“

45 Jahre UN-Frauenrechtskonvention – Philippi: „Müssen auf allen Ebenen daran arbeiten, gesellschaftliche und strukturelle Ungleichheiten abzubauen“

19. Dezember 2024 | Aktuelles

Heute vor genau 45 Jahren, am 18. Dezember 1979, wurde die Frauenrechtskonvention der Vereinten Nationen (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women, kurz: CEDAW) verabschiedet. Die Vertragsstaaten verpflichteten sich damit, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Mädchen innerhalb ihrer Landesgrenzen voranzutreiben. Bis heute haben insgesamt 189 Staaten die Konvention ratifiziert, die Bundesrepublik Deutschland… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Flächendeckende Krankenhauslandschaft für die Menschen in Niedersachsen sichern“

„Flächendeckende Krankenhauslandschaft für die Menschen in Niedersachsen sichern“

7. November 2024 | Aktuelles

Rede des Niedersächsischen Sozialministers Dr. Andreas Philippi: „Nach vielen Monaten intensivsten Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Gesundheit und den anderen Bundesländern stehen wir nun kurz vor der größten Krankenhausreform seit dem Jahr 2004. Ich bin der Auffassung, dass diese Reform dringend und unbedingt notwendig ist. Und ehrlich gesagt: was ist die Alternative und was wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Philippi: „Niedersachsen fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens“

Philippi: „Niedersachsen fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens“

5. September 2024 | Aktuelles

Der nächste Schritt ist gemacht: Nachdem die Niedersächsische Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung Anfang August den vierten Aktionsplan Inklusion beschlossen hatte, folgte am heutigen Vormittag die Unterrichtung der Mitglieder des Sozialausschusses im Landtag. Der ressortübergreifende Plan beinhaltet 97 Maßnahmen, die bis spätestens 2027 umgesetzt sein sollen. Ziel ist die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Andreas Philippi zur Krankenhausreform: „Weiterhin erhebliche Differenzen zwischen Bund und Ländern. Aber die Chance auf eine gute Reform bleibt“

Dr. Andreas Philippi zur Krankenhausreform: „Weiterhin erhebliche Differenzen zwischen Bund und Ländern. Aber die Chance auf eine gute Reform bleibt“

15. Mai 2024 | Aktuelles

Den heutigen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur Krankenhausreform (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)) kommentiert Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi folgendermaßen: „Die Krankenhausreform ist heute nicht unter Dach und Fach gebracht worden. Es stehen noch viele Beratungen an. Zudem wird die konkrete Ausgestaltung der Umsetzung über Verordnungen zustimmungspflichtig durch den Bundesrat müssen. Noch besteht die Chance auf eine wirklich gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie soll künftig die flächendeckende medizinische Versorgung in Niedersachsen gewährleistet werden?

Wie soll künftig die flächendeckende medizinische Versorgung in Niedersachsen gewährleistet werden?

19. April 2024 | Aktuelles

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi hat namens der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU geantwortet. Die Abgeordneten der Fraktion der CDU hatten gefragt: Seit geraumer Zeit wird medienübergreifend von zunehmenden Problemen im medizinischen Bereich berichtet. So lag Niedersachsen im Jahr 2022 im deutschlandweiten Vergleich auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltfrauentag 2024 – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi fordert mehr Anstrengungen in Politik und Gesellschaft

Weltfrauentag 2024 – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi fordert mehr Anstrengungen in Politik und Gesellschaft

8. März 2024 | Aktuelles

Am 8. März wird auch in Deutschland der Internationale Frauentag oder auch der Weltfrauentag “gefeiert“. Der Frauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Am 19. März 1911 fand der Frauentag erstmals statt. Bereits seit mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Equal Pay Day – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi setzt sich für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein

Equal Pay Day – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi setzt sich für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein

6. März 2024 | Aktuelles

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die statistische Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Deutschland. Bis zum 6. März arbeiten Frauen quasi unentgeltlich, während Männer schon ab dem 1. Januar 2024 bezahlt werden. Der unbereinigte Gender Pay Gap im Jahr 2023 lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei 18 Prozent. „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus: Annetraud Grote gestaltet Inklusion in Niedersachsen

UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus: Annetraud Grote gestaltet Inklusion in Niedersachsen

28. Februar 2024 | Aktuelles

Am 1. März 2024 tritt Annetraud Grote ihren Dienst als neue niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen an. Annetraud Grote: „Ich freue mich auf diese neue, herausfordernde Aufgabe und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit, Inklusion als Querschnittsaufgabe gestalten zu dürfen.“ Vorgestellt in ihrem neuen Amt wurde Grote am heutigen Mittwoch von Niedersachsens Sozialminister Dr.… Weiterlesen