AKH auf dem Wege zu Barrierefreiheit: SoVD und BVN loben Zusammenarbeit

21. Juni 2017 | Aktuelles

CELLE. Bereits mehrfach haben Bernd Skoda (Sozialverband Deutschland, SoVD) und Werner Gläser (Blindenverband NDS, BVN) mit Vertretern des AKH, beauftragten Planern und der Stadt Celle zusammengesessen um Möglichkeiten barrierefreier Wegeführungen im Zusammenhang mit der Erneuerung des AKH auszuloten. Besonders wichtig, da naturgemäß im Umfeld des Krankenhauses besonderer Bedarf gegeben ist. https://celler-presse.de/2017/06/21/akh-auf-dem-wege-zu-barrierefreiheit-sovd-und-bvn-loben-zusammenarbeit/

Illusion statt Inklusion – Deutschland im europäischen Vergleich

13. Juni 2017 | Aktuelles

ALTENCELLE. „Sind wir bei der Inklusion auf dem richtigen Weg?“. Die Frage stellte sich gestern die FDP Celle mit einem Impulsvortrag von Björn Försterling (MdL) und einer anschließenden Diskussionsrunde. Um die Antwort vorwegzunehmen: Nein, wir sind es nicht, wir befinden uns sogar auf einem gefährlichen Irrweg zu Lasten aller Beteiligter. Demotivierte Kinder, hilflose Eltern und… Weiterlesen

Pflegekassen fördern barrierefreien Umbau

11. Juni 2017 | Aktuelles

CELLE. Nicht jeder hat die Möglichkeit, ein barrierefreies Eigenheim neu zu bauen. Die meisten müssen sich mit den vorhandenen baulichen Gegebenheiten auseinandersetzen und werden in der Regel erst dann über erforderliche Umbaumaßnahmen nachdenken, wenn sie durch Krankheit oder altersbedingte Mobilitätseinschränkungen dazu gezwungen sind – veränderte Lebenssituationen werfen neue Fragen auf: Ist die Wohnung für ein… Weiterlesen

Schmidt: 650 Stellen für „helfende Hände“ bei Inklusion – 4.000 Stunden und 150 Stellen zusätzlich für Sprachförderung

1. Juni 2017 | Aktuelles

Stadt und Landkreis CELLE. Die SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen will zusammen mit der Landesregierung weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Bildung in Niedersachsen starten. „Auf unserer Klausurtagung haben wir jetzt beschlossen, dass zeitnah bis zu 800 Stellen für die Unterstützung und Entlastung der Lehrkräfte bei der Inklusion und im Bereich der Sprachförderung bereitgestellt werden. Davon werden auch… Weiterlesen

80 Teilnehmer beim Internationalen Tischtennisturnier des BSV

14. Mai 2017 | Aktuelles

WESTERCELLE. Das Fünfte Internationale Tischtennisturnier des Behindertensportvereins (BSV) Celle e. V. fand in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Nadelberghalle in Westercelle statt. Der 1. Vorsitzende, Bernhard Kauffmann, hieß rund 80 Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Schadensklassen und Nichtbehinderte zu diesem Turnier willkommen. Organisatorische Unterstützung bekam der Verein dabei von jungen Mitgliedern des VfL… Weiterlesen

SoVD fordert mehr Ressourcen : Nicht Rückwärtsgang, sondern mehr Gas bei der Inklusion

14. Mai 2017 | Aktuelles

HANNOVER. „Ja, die Inklusion läuft noch nicht überall rund. Aber muss man sie deshalb immer wieder in Gänze in Frage stellen?“ Adolf Bauer, Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen, findet die erneute Fundamentalkritik an der inklusiven Beschulung ermüdend. Neu sei nur die Qualität der Debatte: „Wenn die CDU das Schließen von Förderschulen für eine… Weiterlesen

Sternfahrt des SoVD Niedersachsen mit Celler Beteiligung

5. Mai 2017 | Aktuelles

HANNOVER/CELLE. Im Rahmen einer Sternfahrt hat der SoVD landesweit die Barrierefreiheit in Bussen und Bahnen getestet. SoVD-Aktive aus zahlreichen niedersächsischen Städten reisten nach Hannover und überprüften unterwegs anhand einer Checkliste, wie mobil Niedersachsen ist. Auch 13 Mitglieder des SoVD-Kreisverbandes Celle waren mit dabei. Das Ergebnis der Sternfahrt wurde im Rahmen einer Kundgebung auf dem hannoverschen… Weiterlesen

SoVD zur Sanierung der Hehlentorstraße

3. Mai 2017 | Aktuelles

CELLE. Wie es aussieht, plane die Stadt mit der „Hehlentorstraße“ im Moment die „Quadratur des Kreises“ meint der SoVD Kreisverband Celle. Neben allen Ansprüchen von Bussen(ÖPNV/Reisebussen), Individual-/ Lieferverkehr, Fußgängern und Radfahrern  an diese Straße – nun auch die Öffnung für beidseitigen Radverkehr! Wahrlich ein großer Anspruch an dieses „Einbahnstraßennadelöhr“. “Um nicht missverstanden zu werden”, so… Weiterlesen

SoVD zur Schließung des TK Standortes in Celle

1. Mai 2017 | Aktuelles

CELLE. Zu der Absicht der Techniker Krankenkasse den Standort Celle zu schließen nimmt Bernd Skoda, der 2. Kreisvorsitzende des SoVD Stellung. Skoda ist Berater für barrierefreies Planen und Bauen im SoVD-Landesverband Nidersachsen e.V.: “Wie wir mit Bedauern erfahren, beabsichtigt die Techniker Krankenkasse ihren Standort an der Fritzenwiese 117 in Celle ersatzlos zu schließen und aufzugeben.… Weiterlesen

SoVD überprüft landesweit die Barrierefreiheit in Bus und Bahn

28. April 2017 | Aktuelles

CELLE. Im Rahmen einer Sternfahrt überprüft der Sozialverband Deutschland (SoVD) am Freitag, 5. Mai, landesweit die Barrierefreiheit in Bussen und Bahnen. Auch der SoVD-Kreisverband Celle nimmt teil. Mitglieder machen sich mit dem Zug auf den Weg nach Hannover und überprüfen unterwegs anhand einer Checkliste, wie mobil Niedersachsen ist. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Kundgebung… Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Behindertensportvereins

18. April 2017 | Aktuelles

CELLE. Zur Jahreshauptversammlung des Behindertensportvereins (BSV) Celle begrüßte der 1. Vorsitzende, Bernhard Kauffmann, die Mitglieder und verwies eingangs auf den neuen Flyer des Vereins. Schwerpunkt der Arbeit ist weiterhin der Übungs- und Wettkampfbetrieb. Besonders im Kegeln und im Tischtennis sind bei Landes- und Deutschen Meisterschaften große Erfolge erzielt worden. Diese Tatsache schlug sich auch bei… Weiterlesen

SoVD informiert über Pflegestufen

10. April 2017 | Aktuelles

GARßEN. Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Vorwerk/Garßen führt am 20.04.2017 im Lindenhof in Garßen eine öffentliche Veranstaltung durch um 18:30 Uhr zu dem Thema: „Die neuen Pflegegrade ab 01.01.2017.“ Der Vortrag wird vom Senioren – und Pflegestützpunkt Niedersachsen durchgeführt. Um eine richtige Bestuhlung zu organisieren, ist eine Anmeldung erforderlich. Rufen Sie einfach an. 1. Vorsitzender Willi… Weiterlesen