Aktuelles

SoVD zur Sanierung der Hehlentorstraße

3. Mai 2017 | Aktuelles

CELLE. Wie es aussieht, plane die Stadt mit der „Hehlentorstraße“ im Moment die „Quadratur des Kreises“ meint der SoVD Kreisverband Celle. Neben allen Ansprüchen von Bussen(ÖPNV/Reisebussen), Individual-/ Lieferverkehr, Fußgängern und Radfahrern  an diese Straße – nun auch die Öffnung für beidseitigen Radverkehr! Wahrlich ein großer Anspruch an dieses „Einbahnstraßennadelöhr“. “Um nicht missverstanden zu werden”, so… Weiterlesen

SoVD zur Schließung des TK Standortes in Celle

1. Mai 2017 | Aktuelles

CELLE. Zu der Absicht der Techniker Krankenkasse den Standort Celle zu schließen nimmt Bernd Skoda, der 2. Kreisvorsitzende des SoVD Stellung. Skoda ist Berater für barrierefreies Planen und Bauen im SoVD-Landesverband Nidersachsen e.V.: “Wie wir mit Bedauern erfahren, beabsichtigt die Techniker Krankenkasse ihren Standort an der Fritzenwiese 117 in Celle ersatzlos zu schließen und aufzugeben.… Weiterlesen

SoVD überprüft landesweit die Barrierefreiheit in Bus und Bahn

28. April 2017 | Aktuelles

CELLE. Im Rahmen einer Sternfahrt überprüft der Sozialverband Deutschland (SoVD) am Freitag, 5. Mai, landesweit die Barrierefreiheit in Bussen und Bahnen. Auch der SoVD-Kreisverband Celle nimmt teil. Mitglieder machen sich mit dem Zug auf den Weg nach Hannover und überprüfen unterwegs anhand einer Checkliste, wie mobil Niedersachsen ist. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Kundgebung… Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Behindertensportvereins

18. April 2017 | Aktuelles

CELLE. Zur Jahreshauptversammlung des Behindertensportvereins (BSV) Celle begrüßte der 1. Vorsitzende, Bernhard Kauffmann, die Mitglieder und verwies eingangs auf den neuen Flyer des Vereins. Schwerpunkt der Arbeit ist weiterhin der Übungs- und Wettkampfbetrieb. Besonders im Kegeln und im Tischtennis sind bei Landes- und Deutschen Meisterschaften große Erfolge erzielt worden. Diese Tatsache schlug sich auch bei… Weiterlesen

SoVD informiert über Pflegestufen

10. April 2017 | Aktuelles

GARßEN. Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Vorwerk/Garßen führt am 20.04.2017 im Lindenhof in Garßen eine öffentliche Veranstaltung durch um 18:30 Uhr zu dem Thema: „Die neuen Pflegegrade ab 01.01.2017.“ Der Vortrag wird vom Senioren – und Pflegestützpunkt Niedersachsen durchgeführt. Um eine richtige Bestuhlung zu organisieren, ist eine Anmeldung erforderlich. Rufen Sie einfach an. 1. Vorsitzender Willi… Weiterlesen

Neue Fachkräfte für Inklusion von der VHS Celle

6. April 2017 | Aktuelles

CELLE. Hand in Hand geht alles besser: Gemeinsam haben die Teilnehmerinnen der VHS Celle erfolgreich den vhsConcept Lehrgang „Fachkraft Inklusion“ bestanden. Insgesamt 172 Unterrichtstunden, eine Hausarbeit und ein Abschlusskolloquium waren nötig, um letztendlich das Zertifikat vom Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens zu erhalten. Die Fachbereichsleiterin der VHS Celle, Tessa Twele, freute sich über das gute Ergebnis:… Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme des Behindertensportvereins Celle an der Landesmeisterschaft im Kegeln

6. April 2017 | Aktuelles

CELLE. An den Landesmeisterschaften im Kegeln des Behindertensportverbandes Niedersachsen, die in Lüneburg ausgetragen wurden, haben die Kegler des BSV Celle sehr erfolgreich teilgenommen. Von den 14 Celler Keglern schafften 11 den Sprung auf das Treppchen. Mit überragenden 765 Holz sicherte sich Mario Buch in der Wertungsklasse der Beinschäden den Landesmeistertitel. Weitere erste Plätze belegten Annegret… Weiterlesen

Behindertentoilette auf der Allerinsel bald in Betrieb

27. März 2017 | Aktuelles

CELLE. Im Zuge der Arbeiten zum Hochwasserschutz auf der Allerinsel wurde im Bereich der ehemaligen Parkplatzflächen auch das vorhandene Regenwasser- und Abwasserkanalnetz in Teilen zurückgebaut. Von daher wurde es erforderlich, diese Systeme neu zu ordnen. Abgerissen wird auch die alte öffentliche Toilettenanlage. Dies wird zu Beginn der 13. Kalenderwoche geschehen. Parallel zum Abriss der alten… Weiterlesen

Absolventinnen des Qualifizierungskurses Kindertagespflege mit dem Schwerpunkt Inklusion erhielten die Zertifikate

27. März 2017 | Aktuelles

Landkreis CELLE. 120 Unterrichtsstunden, eine Hospitation und eine Abschlussprüfung zu einem Schwerpunktthema im Bereich Inklusion liegen hinter ihnen. Jetzt erhielten neun Absolventinnen des vom Landkreis Celle und der Stadt Celle erstmals angebotenen Qualifizierungskurses „Kindertagespflege mit dem Schwerpunkt Inklusion – Kinder mit besonderem Förderbedarf” aus den Händen von Kursleiterin Natascha Preukschas und Regionalleiterin Elke Niederstraßer vom… Weiterlesen

SoVD fordert Gleichstellungsgesetz und inklusives Wahlrecht

29. Januar 2017 | Aktuelles

NIEDERSACHSEN. Gute Ansätze findet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen im jetzt vorgelegten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und damit zur Zukunft der Inklusion in Niedersachsen. Neben Licht hat Landesvorsitzender Adolf Bauer auch Schatten entdeckt: „Gut, dass die Novellierung des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (NBGG) aufgenommen worden ist – das hätte aber… Weiterlesen

Menschen, die auf Assistenzhunde angewiesen sind, sollen besser unterstützt werden

7. Dezember 2016 | Aktuelles

HANNOVER. Die Landesregierung will eine bessere Unterstützung von Menschen, die auf Assistenzhunde angewiesen sind, erreichen. Das Kabinett hat in seiner (heutigen) Sitzung eine entsprechende Bundesratsinitiative beschlossen, in der der Bund aufgefordert wird, die dafür notwendigen rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. Speziell ausgebildete Assistenzhunde ermöglichen es, eingeschränkte oder fehlende Sinnes- und/oder Körperfunktionen zu ersetzen. Sie können eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inklusion mit Lichtblick – Blinder Masseur sorgt für Wohlfühlfaktor im St. Annenstift

Inklusion mit Lichtblick – Blinder Masseur sorgt für Wohlfühlfaktor im St. Annenstift

7. Dezember 2016 | Aktuelles

CELLE. Arbeitgeber von dem Potenzial Arbeitssuchender zu überzeugen, und diesen eine adäquate Arbeitsstelle zu vermitteln, ist zwar das täglich Brot der Arbeitsvermittler des Jobcenters im Landkreis Celle, aber auch eine besondere Herausforderung. Dies trifft insbesondere zu, wenn sich körperliche Handicaps möglicherweise auf eine Arbeit auswirken. Im Fall von Niels Peters, der in seiner Kindheit erblindet… Weiterlesen