Mit großem Unverständnis reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Ankündigung der FDP, ein Volksbegehren zum Erhalt der Förderschule Lernen auf den Weg
Weiterlesen
Mit großem Unverständnis reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Ankündigung der FDP, ein Volksbegehren zum Erhalt der Förderschule Lernen auf den Weg
WeiterlesenAnträge nach dem Schwerbehindertenrecht können jetzt auch online gestellt werden. Damit ermöglicht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das digitale Beantragen weiterer wichtiger
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Die Industrie und ihre Arbeitswelt stehen vor großen Veränderungen und ganze Branchen sind mit großen Umbrüchen konfrontiert. „Die Herausforderungen, die der Klimawandel und die
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Das Persönliche Budget ist Geld, welches Menschen mit Beeinträchtigungen auf Wunsch anstelle von sogenannten Sachleistungen bekommen können. Mit dem Geld können sie zum Beispiel
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) hebt Petra Wontorra, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, die Arbeit der Werkstatträte und Gleichstellungsbeauftragten hervor. „Die Werkstatträte
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass behinderte Pflegeheimbewohner nicht gegen ihren Willen in eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung wechseln müssen. Zugrunde lag
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Menschen mit Behinderungen sind Teil der Gesellschaft. Das gilt auch für die Arbeitswelt betont Petra
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Fast eine Viertelmillion Pflegebedürftige werden in Niedersachsen von ihren Angehörigen zuhause betreut. Gerade in finanzieller Hinsicht werden sie jedoch von der Politik oft alleine
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Chancengleichheit, Akzeptanz, Respekt und eine vollständige Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen – von Schule und Arbeit über Sport bis hin
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Mit der am heutigen Dienstag vom Kabinett beschlossenen Novellierung des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sollen die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen weiter verbessert werden. So
Weiterlesen