Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zu steigenden Eigenanteilen in der Pflege

Arbeiterwohlfahrt zu steigenden Eigenanteilen in der Pflege

7. Januar 2025 | Aktuelles

Einer neuen Erhebung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge sind die für stationäre Pflege aufzubringenden Eigenanteile erneut angestiegen. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Alle paar Monate geht die Meldung neuer beängstigender Kostensteigerungen für die Pflege durch die Presse und ohne politisches Handeln wird sich das nicht ändern. Die steigenden Eigenanteile in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Kinderrechte – 35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: AWO fordert Grundgesetzverankerung und aktive Mitbestimmungsrechte für junge Menschen

Tag der Kinderrechte – 35 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: AWO fordert Grundgesetzverankerung und aktive Mitbestimmungsrechte für junge Menschen

20. November 2024 | Aktuelles

Am heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) an den 35. Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention und fordert eine zukunftsorientierte Umsetzung. „Kinderrechte gehören ins Grundgesetz“, betont AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner. „Die Politik ist aufgefordert, Kinderrechte verfassungsrechtlich abzusichern und ihnen das Gewicht zu verleihen, das Kindern und Jugendlichen in Deutschland zusteht. Im Wahlkampf müssen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO warnt: Einsparungen bei sozialer Arbeit gefährden die Demokratie

AWO warnt: Einsparungen bei sozialer Arbeit gefährden die Demokratie

24. Oktober 2024 | Aktuelles

Die bereits zum dritten Mal stattfindende Sommertour stand in diesem Jahr unter dem Slogan „Demokratie.Macht.Zukunft“. Insgesamt haben die beiden Vorsitzenden in den letzten Jahren über einhundert Einrichtungen und Dienste der AWO im ganzen Bundesgebiet besucht. Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Die Wahlausgänge in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind bedrohlich für demokratisches Miteinander. Es braucht jetzt mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pleite der Pflegeversicherung: Arbeiterwohlfahrt kritisiert Bundesregierung scharf

Pleite der Pflegeversicherung: Arbeiterwohlfahrt kritisiert Bundesregierung scharf

8. Oktober 2024 | Aktuelles

Zu Berichten über die drohende Pleite der Pflegeversicherung erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:  „Die Bundesregierung hat diese Eskalation nicht nur sehenden Auges zugelassen, sondern über Monate und Jahre hinweg die Ohren vor den dringenden Warnungen der Expert*innen verschlossen. Die Arbeiterwohlfahrt hat schon Anfang 2023 vor einem Kollaps der Pflegeversicherung gewarnt. Es wäre Zeit gewesen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 100 Tage Kommissionsbericht reproduktive Selbstbestimmung: AWO fordert Streichung von §218

100 Tage Kommissionsbericht reproduktive Selbstbestimmung: AWO fordert Streichung von §218

24. Juli 2024 | Aktuelles

Vor 100 Tagen hat die 18-köpfige Expert*innenkommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin der Bundesregierung ihren Abschlussbericht übergeben. Er stellt einstimmig fest, dass ist eine Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zumindest in der Frühphase der Schwangerschaft möglich und mit Verweis auf menschenrechtliche Verpflichtungen auch dringend geboten ist. Die AWO fordert die zuständigen Ministerien auf, nicht länger zu zögern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: AWO fordert mehr Barrierefreiheit

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: AWO fordert mehr Barrierefreiheit

5. Mai 2024 | Aktuelles

Anlässlich des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fordert die AWO die Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen auf, ihren Verpflichtungen gegenüber Menschen mit Behinderungen endlich nachzukommen und die Barrierefreiheit in Deutschland maßgeblich zu erhöhen. Dazu kommentiert AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: “Ob Restaurantbesuch, ein Besuch bei der Ärztin oder ein Friseurtermin: für viele Menschen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Equal-Care-Day

AWO zum Equal-Care-Day

29. Februar 2024 | Aktuelles

Anlässlich des Equal-Care-Day betont die Arbeiterwohlfahrt, dass Care-Arbeiten in den Fokus einer zukunftsfähigen Gesellschaft gehören. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner: „Nach wie vor werden Care-Arbeit und Sorgeverantwortung vor allem Frauen zugewiesen; mit der Folge, dass ihre Teilhabechancen in unserer erwerbs- und wachstumsfixierten Gesellschaft bedeutend schlechter sind als die von Menschen, die keinerlei Care-Arbeit übernehmen bzw. sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demokratiefördergesetz vor dem Aus: AWO alarmiert über Widerstand aus FDP

Demokratiefördergesetz vor dem Aus: AWO alarmiert über Widerstand aus FDP

13. Februar 2024 | Aktuelles

Der Gesetzentwurf war bereits Ende 2022 vom Bundeskabinett beschlossen worden, die parlamentarischen Beratungen laufen seit Frühjahr 2023 – nun haben FDP-Abgeordnete dem geplanten Demokratiefördergesetz öffentlich eine Absage erteilt. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wäre ein Aus für das Gesetzgebungsprojekt ein fatales Signal: Schon seit Jahren fordert der Verband, die zivilgesellschaftliche Demokratiearbeit auf eine solide finanzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflegenotstand: AWO fordert Assistenzausbildungsoffensive

Pflegenotstand: AWO fordert Assistenzausbildungsoffensive

29. Januar 2024 | Aktuelles

Die AWO begrüßt Vorhaben zur Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung. Dazu hat der Verband nun ein Eckpunktepapier vorgelegt. „Vor vier Jahren wurde die bundeseinheitliche, generalistische Pflegeausbildung eingeführt, aber bei der Pflegeassistenz gibt es laut Bundesinstitut für Berufsbildung 27 verschiedene Ausbildungslehrgänge in den Bundesländern – nicht einmal die Ausbildungsdauer ist dabei einheitlich geregelt. Dem wachsenden Personalbedarf im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO warnt vor Entsolidarisierung  

AWO warnt vor Entsolidarisierung  

21. Dezember 2023 | Aktuelles

Vor den Feiertagen appelliert die Arbeiterwohlfahrt an Zusammenhalt und Solidarität und ruft zu Unterstützung sozialer Initiativen wie Kältehilfen auf.   „Die zurückliegende Zeit hat mit den Folgen der Pandemie, Preissteigerungen und Kriegsfolgen die Lebenssituation vieler Menschen deutlich und nachhaltig verschlechtert”, erklärt dazu Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt, “Diese Krisen und Ängste nutzen Populist*innen am rechten Rand, um ihre menschenverachtenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welttag der Menschen mit Behinderung: AWO fordert mehr Engagement für Barrierefreiheit und Ausbau des Diskriminierungsschutzes 

Welttag der Menschen mit Behinderung: AWO fordert mehr Engagement für Barrierefreiheit und Ausbau des Diskriminierungsschutzes 

3. Dezember 2023 | Aktuelles

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen fordert die Arbeiterwohlfahrt die Bundesregierung auf, den individuellen Diskriminierungs- und Gewaltschutz zu verbessern und Deutschland barrierefreier zu machen. Die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag müssen endlich umgesetzt werden.   “Dass Deutschland u. a. in den Bereichen Barrierefreiheit, Diskriminierungs- und Gewaltschutz seine Hausaufgaben noch nicht gemacht hat, wurde vom UN-Ausschuss für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO mahnt: Der Bundesrat muss dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts zustimmen

AWO mahnt: Der Bundesrat muss dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts zustimmen

11. Mai 2023 | Aktuelles

Der Bundesrat berät am morgigen Freitag aller Voraussicht nach über einen Gesetzentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Ob die Länder dem Gesetz zustimmen, ist allerdings unklar. Hierzu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:    „Spürbar mehr Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung im Arbeitsmarkt zu beschäftigen, ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der bereits im Bundestag verabschiedete Gesetzentwurf ist ein wichtiger erster Schritt in diese Richtung und darf deshalb nicht vom Bundesrat blockiert werden.“    Mit… Weiterlesen