Bild zum Artikel: Raúl Krauthausen äußert Bedenken zur Inklusion und betont politische Weichenstellung

Raúl Krauthausen äußert Bedenken zur Inklusion und betont politische Weichenstellung

19. Februar 2025 | Aktuelles

Der Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen hat sich in seinem WhatsApp-Kanal mit deutlichen Worten zur aktuellen gesellschaftlichen und politischen Lage geäußert. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar machte er klar, dass aus seiner Sicht eine inklusive Gesellschaft nur durch eine bestimmte politische Ausrichtung zu erreichen sei. Krauthausen betonte die Notwendigkeit, Barrierefreiheit nicht als freiwillige Maßnahme, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

29. Januar 2025 | Aktuelles

Angesichts der jüngsten Warnungen vor einer existenziellen Krise der Pflegeversicherung fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der nächsten Bundesregierung sofortige Maßnahmen für eine nachhaltige Reform der Pflege in Deutschland. Dem Thema widmet der Wohlfahrtsverband auch einen Schwerpunkt in seiner Kampagne zur Bundestagswahl. „Inzwischen sind mindestens drei Bundesregierungen in Folge an der Aufgabe gescheitert, die Pflege in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ISL startet Kampagne: „Inklusion braucht Demokratie“ – Aufruf zu Videobotschaften

ISL startet Kampagne: „Inklusion braucht Demokratie“ – Aufruf zu Videobotschaften

24. Januar 2025 | Aktuelles

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen, die ein deutliches Zeichen für Inklusion und Demokratie setzen soll. Unter dem Motto „Inklusion braucht Demokratie – Deshalb: kein Platz für Diskriminierung und Ausgrenzung“ ruft die Organisation dazu auf, kurze Videobotschaften zu erstellen, die die Bedeutung von Demokratie für ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einen Monat vor den Wahlen fordert breite Allianz: Vermögen besteuern jetzt!

Einen Monat vor den Wahlen fordert breite Allianz: Vermögen besteuern jetzt!

24. Januar 2025 | Aktuelles

In Deutschland verfällt die Infrastruktur und die sozialen und ökologischen Probleme verschärfen sich. Die Finanzierungsbedarfe sind enorm, werden jedoch stark vernachlässigt. Gleichzeitig wachsen Milliardenvermögen weltweit und auch in Deutschland und damit auch der Einfluss von Superreichen. Die Vermögensteuer, die Abhilfe schaffen könnte, ist aber weiter ausgesetzt. Die Bundestagswahl kann in dieser Hinsicht zu einer Richtungsentscheidung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Tag der Menschenrechte: EKD errichtet „Raum der Würde“ in Berliner Milieuschutzgebiet

Zum Tag der Menschenrechte: EKD errichtet „Raum der Würde“ in Berliner Milieuschutzgebiet

10. Dezember 2024 | Aktuelles

Die Menschenrechtsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) „Frei und Gleich“ setzt zum heutigen Tag der Menschenrechte mit einer Installation in Berlin-Neukölln ein Zeichen für das Recht auf Wohnen. An der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz erinnert ein leuchtender „Raum der Würde“ an beengte, unwürdige Wohnverhältnisse und Wohnen als Menschenrecht. Passant:innen und Anwohner:innen sind eingeladen, auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum „Wirtschaftswende“-Papier von Christian Lindner

AWO zum „Wirtschaftswende“-Papier von Christian Lindner

2. November 2024 | Aktuelles

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat überraschend ein Papier mit tiefgreifenden Sparplänen für den Bundeshaushalt vorgelegt. Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt, erklärt dazu: „Das Papier des FDP-Bundesvorsitzenden ist – einmal mehr – reine Klientelpolitik auf Kosten der Mehrheit in diesem Land. Die erträumten massiven Kürzungen würden Junge wie Alte, Einkommensschwache und Familien gleichermaßen brutal treffen – während… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 60 Jahre Aktion Mensch: Sozialorganisation zieht Bilanz / Inklusion in Deutschland macht Fortschritte – doch zu viele Missstände verhindern gleichberechtigte Teilhabe

60 Jahre Aktion Mensch: Sozialorganisation zieht Bilanz / Inklusion in Deutschland macht Fortschritte – doch zu viele Missstände verhindern gleichberechtigte Teilhabe

7. Oktober 2024 | Aktuelles

Seit nunmehr 60 Jahren setzt sich die Aktion Mensch – Deutschlands größte private Förderorganisation im sozialen Bereich – für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung sowie die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ein. In den Jahren ihres Bestehens hat sie mehr als 5,4 Milliarden Euro an soziale Projekte in ganz Deutschland weitergegeben, um die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeshaushalt 2025: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt Kürzungen

Bundeshaushalt 2025: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern Investitionen statt Kürzungen

13. September 2024 | Aktuelles

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, deutlich mehr in die soziale Infrastruktur zu investieren und Kürzungen abzuwenden. Anlass sind die Beratungen über den Bundeshaushalt 2025 im Bundestag. Bisher sieht der Entwurf der Bundesregierung Kürzungen in verschiedenen Bereichen der sozialen Infrastruktur vor, von Hilfen für Langzeitarbeitslose bis hin zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO, GEW und KTK-Bundesverband: „Priorität bei frühkindlicher Bildung setzen!“

AWO, GEW und KTK-Bundesverband: „Priorität bei frühkindlicher Bildung setzen!“

11. September 2024 | Aktuelles

 Das System der Kindertagesbetreuung ist in der Krise. Probleme wie Personalmangel wiegen schwer, die Anforderungen wachsen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage zur Kinderbetreuung in Deutschland, den das Kita-Qualitätsbündnis aus Arbeiterwohlfahrt (AWO), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Verband Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) – Bundesverband jetzt in Berlin vorgestellt hat. „Die Politik muss endlich bei der frühkindlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Paralympics: Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

Paralympics: Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

27. August 2024 | Aktuelles

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de la Concorde tragen. Anders als bei den Olympischen Spielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bist du behindert? Ja – und eine Bereicherung!

Bist du behindert? Ja – und eine Bereicherung!

26. August 2024 | Aktuelles

Menschen mit Behinderungen können großartige Leistungen vollbringen – im Alltag wie im Sport. Die ganz große Bühne dafür bieten die Paralympics, die am 28. August in Paris eröffnet werden. 4400 Athletinnen und Athleten aus aller Welt zeigen in 22 Sportarten ihr beeindruckendes Können. Doch im Alltag sowie im Sprachgebrauch wird die Leistungsfähigkeit von Menschen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK fordert: Wohnraum für alle – barrierefrei und bezahlbar!

VdK fordert: Wohnraum für alle – barrierefrei und bezahlbar!

3. August 2024 | Aktuelles

Steigende Miet- und Energiepreise sowie die starke Inflation bringen immer mehr Menschen in Niedersachsen und Bremen in ernsthafte Schwierigkeiten. Deshalb fordert der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen die politischen Entscheidungsträger in Bund, Land und Kommunen auf, ausreichend bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu schaffen.  „Aktuell fehlen in Niedersachsen und Bremen rund 120.000 Sozialwohnungen. Auch an barrierefreiem Wohnraum mangelt… Weiterlesen