Bild zum Artikel: Leserbrief zum Thema Nahversorgung in Westercelle

Leserbrief zum Thema Nahversorgung in Westercelle

5. Juni 2025 | Aktuelles

Die Westercellerin Astrid Haralampidis sorgt sich um die Nahversorung in Westercelle im Falle der Schließung von Edeka Cramer, insbesondere Personen mit Handicap seien dann betroffen. Ihre Meinung dazu hat sie in dem Leserbrief zusammengefasst, den wir hier im Wortlaut veröffentlichen: „Vor 3 Tagen erfuhr ich über einen Post bei FB, dass der Edeka Cramer in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamt in Celle: KELLU feiert 25 Jahre mit einer Ehrenamtsmesse

Ehrenamt in Celle: KELLU feiert 25 Jahre mit einer Ehrenamtsmesse

21. Mai 2025 | Aktuelles

Unter dem Motto „Ehrenamt in Celle entdecken!“ veranstaltete die Freiwilligenagentur KELLU am heutigen Dienstag ihre diesjährige Ehrenamtsmesse. Der Anlass war zugleich ein Jubiläum: Seit 25 Jahren vermittelt KELLU in Celle freiwilliges Engagement – ein Grund zum Feiern, aber auch zum Vernetzen und Informieren. Eröffnet wurde die Messe in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

Online-Vortrag: „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“

14. Mai 2025 | Aktuelles

Geht es um eine (Schwer-)Behinderung, sind Betroffene oft verunsichert und haben viele Fragen. Am 22. Mai 2025 gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle Interessierten deshalb von 16 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, sich in seinem kostenlosen Online-Vortrag „Schwerbehinderung – Antragstellung und Rechte“ zum Thema zu informieren und weitere Fragen zu stellen. Außerdem erfahren Teilnehmende,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2. Inklusives Boule-Event des KSB Celle & des VFL Westercelle

2. Inklusives Boule-Event des KSB Celle & des VFL Westercelle

7. Mai 2025 | Aktuelles

Bis zum 10. Mai ist eine Anmeldung zum 2. Inklusiven Boule-Event, dass der KSB Celle gemeinsam mit dem VFL Westercelle am Samstag, 17. Mai in den Triftanlagen ausrichtet, möglich. Die Anmeldung kann entweder per Mail an: h.ahlborn@ksb-celle.de oder telefonisch erfolgen: 05141/ 933 69 55. Eingeladen sind alle Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, am Spiel mit den Kugeln teilzunehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom

Krankenversicherungsrecht: Leistungen bei CFS-Syndrom

31. März 2025 | Aktuelles

Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) ist eine Erkrankung mit vielen Unsicherheiten in der Diagnose und Therapie. Wie trotz fehlender Behandlungsstandards zumindest eine vorläufige Versorgung möglich ist, hat das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in einer aktuellen Entscheidung aufgezeigt. Ausgangspunkt war ein Eilverfahren eines 58-jährigen Mannes aus der Region Hannover, der durch zahlreiche Erkrankungen schwerbehindert und pflegebedürftig ist. Bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Kreisverband Celle unterstützt mit 105 Fans Rollstuhlbasketball-Bundesligist Hannover United am letzten Spieltag der Hauptrunde

SoVD-Kreisverband Celle unterstützt mit 105 Fans Rollstuhlbasketball-Bundesligist Hannover United am letzten Spieltag der Hauptrunde

23. März 2025 | Aktuelles

Am Samstag, 22.03.2025 ging es für 105 SoVD-Fans aus Stadt und Landkreis Celle auf zu Hannover United. Der SoVD-Kreisverband Celle ist seit Jahren Fan vom Rollstuhlbasketballsport. Die Sporthalle der Sophienschule im Zooviertel bebte. Über 600 Fans davon rund 450 SoVD-Fans aus ganz Niedersachsen erlebten Rollstuhlbasketball vom Feinsten. Hannover United sicherte sich am letzten Tag der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Aktuelles

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ – Klare Forderungen für eine barrierefreie Gesellschaft

Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ – Klare Forderungen für eine barrierefreie Gesellschaft

19. Februar 2025 | Aktuelles

Im Rahmen der Demonstration „Inklusion braucht Demokratie!“ am 15. Februar 2025 sprach Marlies Petersen, Mitglied des Zentrums Selbstbestimmt Leben Lüneburger Heide e.V. (ZSL LGH), stellvertretend für Jana Petersen-Franke. In ihrer Rede betonte sie die enge Verbindung zwischen Demokratie und Inklusion und wies auf bestehende Barrieren für Menschen mit Behinderungen hin. Inklusion als Grundvoraussetzung für Demokratie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Ein Anlass zur Reflexion über Inklusion und Barrierefreiheit

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Ein Anlass zur Reflexion über Inklusion und Barrierefreiheit

3. Dezember 2024 | Aktuelles

Der 3. Dezember steht weltweit im Zeichen des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen. Seit seiner Ausrufung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1992 wird dieser Tag genutzt, um auf die Belange und Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. In Deutschland leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 7,8 Millionen Menschen mit einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

Von Behindertensportlern lernen – Schulprojekt des Hölty-Gymnasiums in Celle

30. Oktober 2024 | Aktuelles

Behindertensportlerinnen und-sportler sind mit ihren besonderen Lebenswegen, ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen Vorbilder – auch für nichtbehinderte Menschen. Seit dem Jahr 2012 bietet der BSN (Behinderten-Sportverband Niedersachsen) die Gelegenheit einen Einblick in das Leben und die Welt dieser Sportler zu erhalten und führt dieses erfolgreiche Projekt regelmäßig an interessierten Schulen in Niedersachsen durch. Am Dienstag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskussionsveranstaltung in Uelzen: Soziale Gerechtigkeit und bezahlbarer Wohnraum im Fokus

Diskussionsveranstaltung in Uelzen: Soziale Gerechtigkeit und bezahlbarer Wohnraum im Fokus

20. September 2024 | Aktuelles

Der Einladung des Bundestagsabgeordneten Dirk-Ulrich Mende (SPD) folgend, fand gestern im Stadtgarten Uelzen eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gemeinsam leben: soziale Gerechtigkeit & bezahlbarer Wohnraum“ statt. Unterstützung erhielt er per Videoschaltung von Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Vor Ort waren außerdem Jan Henner Putzier, Landtagsabgeordneter für den Landkreis… Weiterlesen