CELLE. Das erste Treffen der KELLU-Ideenwerkstatt „Inklusion bringt Freu(n)de“ findet am Mittwoch, 30. März, von 14.00 bis 15.30 Uhr, im Freien in der Nähe des
Weiterlesen
CELLE. Das erste Treffen der KELLU-Ideenwerkstatt „Inklusion bringt Freu(n)de“ findet am Mittwoch, 30. März, von 14.00 bis 15.30 Uhr, im Freien in der Nähe des
WeiterlesenCELLE. Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum nächsten Green Date am 11.02.2022 um 18.00 Uhr im Grünen Büro (unter 2 G plus-Bedingungen) und
WeiterlesenCELLE. Wenn jemand ein elektrisches Hilfsmittel benötigt, wird dies meistens vom Arzt oder von der Ärztin verordnet und – wenn alles gut läuft – auch
WeiterlesenCELLE. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur
WeiterlesenCELLE. Wie barrierefrei sind Celles Parkhäuser? Dieser Frage ging der Vorsitzende des ACE-Kreisclubs Südheide, Klaus Meier, zusammen mit dem Regionalbeauftragten Club, Manuel Kramer und dem
WeiterlesenCELLE. Vor Kurzem sind wichtige Änderungen für den Unfallversicherungsschutz im Homeoffice in Kraft getreten. Es sind ab sofort auch Wege im eigenen Haushalt sowie die
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass behinderte Pflegeheimbewohner nicht gegen ihren Willen in eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung wechseln müssen. Zugrunde lag
WeiterlesenCELLE. Wer kurzfristig neben seinem Job die Pflege für einen Angehörigen organisieren muss, kann sich dafür von seinem Arbeitgeber freistellen lassen. Betroffene haben dann die
WeiterlesenCELLE. Während in vielen gesellschaftlichen Bereichen in Niedersachsen bereits coronabedingte Einschränkungen gelockert wurden, müssen die Beschäftigten in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) unter erschwerten
WeiterlesenCELLE. Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Gemeinsam unterstützen die
Weiterlesen