Bild zum Artikel: Menschen mit Armutserfahrung: Die oft überhörten Stimmen in der Demokratie

Menschen mit Armutserfahrung: Die oft überhörten Stimmen in der Demokratie

24. Oktober 2024 | Aktuelles

Das ist eine zentrale Forderung der 40 Teilnehmer_innen der Zukunftswerkstatt „Politische Beteiligung armutserfahrener Menschen“. Diese wurde vom Deutschen Caritasverband (DCV), dem SKM Bundesverband (SKM) und dem SkF Gesamtverein (SkF) als Rahmen für die politische Beteiligung armutsbetroffener Menschen in Vorbereitung der alljährlichen Caritas-Armutswochen organisiert. In diesem Jahr liegt der Fokus der Armutswochen auf der Stärkung politischer Teilhabe armutserfahrener Menschen. „Frieden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutschlandticket FamilyPlus

Deutschlandticket FamilyPlus

28. März 2024 | Aktuelles

Zu Ostern auf Verwandtenbesuch – mit dem Deutschlandticket ist das für viele Menschen ein klimafreundlicher Bahnreise-Spaß. „Das Deutschlandticket ist zum Erfolgsmodell einer klimasozialen Verkehrspolitik geworden. Es entlastet Millionen Pendlerinnen und Pendler, die das Deutschlandticket als Jobticket nutzen, und es ermöglicht klimafreundliche Mobilität in der Freizeit,“ sagt Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Der deutliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr

3. November 2023 | Aktuelles

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen den Sozialstaat in Deutschland angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 ernsthaft gefährdet. Eine Woche vor der abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, in der die Abgeordneten letzte Änderungen am Bundeshaushalt erwirken können, findet eine Kundgebung vor dem Reichstag statt, auf der die Verbände-Spitzen die Rücknahme der Kürzungspläne fordern… Weiterlesen