Bild zum Artikel: 51 Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut

51 Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut

5. September 2024 | Aktuelles

Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen. Bund, Länder und Kommunen müssen endlich gemeinsam an einem Strang ziehen!  Weg von einem Kooperationsverbot zwischen den föderalen Ebenen und hin zu einem Kooperationsgebot. Ein Aufwachsen in Armut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Inklusionslauf 2024: Jetzt anmelden zum inklusiven Laufevent des Jahres

SoVD-Inklusionslauf 2024: Jetzt anmelden zum inklusiven Laufevent des Jahres

3. August 2024 | Aktuelles

Am 12. Oktober treffen sich Sportbegeisterte mit und ohne Beeinträchtigungen zum jährlichen Inklusionslauf des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Berlin. Motto des diesjährigen Laufes sind «nicht-sichtbare Beeinträchtigungen», die gesellschaftlich oft vergessen werden und auf die wir in diesem Jahr aufmerksam machen wollen. Schirmherrin ist die Paralympics-Siegerin im Kugelstoßen von 2016, Franziska Liebhardt. Für den Lauf kann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“ zeigt, wie Ladeinfrastruktur barrierefrei wird

Neuer Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse“ zeigt, wie Ladeinfrastruktur barrierefrei wird

3. April 2024 | Aktuelles

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH heute den Leitfaden „Einfach Laden ohne Hindernisse: Anforderungen an barrierefreie Ladeinfrastruktur“ veröffentlicht. Dieser ist in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialhelden e.V. erarbeitet worden und zeigt, wie das Laden von Elektroautos barrierefrei gestaltet werden kann.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demokratiefördergesetz vor dem Aus: AWO alarmiert über Widerstand aus FDP

Demokratiefördergesetz vor dem Aus: AWO alarmiert über Widerstand aus FDP

13. Februar 2024 | Aktuelles

Der Gesetzentwurf war bereits Ende 2022 vom Bundeskabinett beschlossen worden, die parlamentarischen Beratungen laufen seit Frühjahr 2023 – nun haben FDP-Abgeordnete dem geplanten Demokratiefördergesetz öffentlich eine Absage erteilt. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wäre ein Aus für das Gesetzgebungsprojekt ein fatales Signal: Schon seit Jahren fordert der Verband, die zivilgesellschaftliche Demokratiearbeit auf eine solide finanzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Multikrisen überfordern die Mehrheit der Menschen – Politik muss 2024 dringend neue Zukunftsvisionen entwickeln

Multikrisen überfordern die Mehrheit der Menschen – Politik muss 2024 dringend neue Zukunftsvisionen entwickeln

9. Januar 2024 | Aktuelles

Eine Krise reiht sich an die nächste: Auf die Pandemie, folgt der russische Überfall auf die Ukraine, die Energiekrise samt Inflation und auch 2023 schien kein Ende der Dilemmata in Sicht. Drohende Konflikte und herrschende Kriege in Armenien, dem Kosovo, in der Sahelzone oder im Nahen Osten. Zugleich prägen Extremwetterlagen und Naturkatastrophen das weitere Planetenbild.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO warnt vor Entsolidarisierung  

AWO warnt vor Entsolidarisierung  

21. Dezember 2023 | Aktuelles

Vor den Feiertagen appelliert die Arbeiterwohlfahrt an Zusammenhalt und Solidarität und ruft zu Unterstützung sozialer Initiativen wie Kältehilfen auf.   „Die zurückliegende Zeit hat mit den Folgen der Pandemie, Preissteigerungen und Kriegsfolgen die Lebenssituation vieler Menschen deutlich und nachhaltig verschlechtert”, erklärt dazu Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt, “Diese Krisen und Ängste nutzen Populist*innen am rechten Rand, um ihre menschenverachtenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welttag der Menschen mit Behinderung: AWO fordert mehr Engagement für Barrierefreiheit und Ausbau des Diskriminierungsschutzes 

Welttag der Menschen mit Behinderung: AWO fordert mehr Engagement für Barrierefreiheit und Ausbau des Diskriminierungsschutzes 

3. Dezember 2023 | Aktuelles

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen fordert die Arbeiterwohlfahrt die Bundesregierung auf, den individuellen Diskriminierungs- und Gewaltschutz zu verbessern und Deutschland barrierefreier zu machen. Die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag müssen endlich umgesetzt werden.   “Dass Deutschland u. a. in den Bereichen Barrierefreiheit, Diskriminierungs- und Gewaltschutz seine Hausaufgaben noch nicht gemacht hat, wurde vom UN-Ausschuss für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohlfahrtsverbände warnen vor Auswirkungen der Haushaltskrise 

Wohlfahrtsverbände warnen vor Auswirkungen der Haushaltskrise 

24. November 2023 | Aktuelles

Angesichts der Debatte um den Bundeshaushalt 2024 rufen AWO, Diakonie, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, DRK und ZWST die Bundesregierung dazu auf, die Sicherheit des Sozialstaats zu gewährleisten. Durch die aktuelle Hängepartie gerieten bereits jetzt Angebote in Gefahr.  Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW):  “Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts stellt die Bundesregierung vor eine große… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Leben mit AKI“: Die Informationsseite der ISL ist online gegangen

„Leben mit AKI“: Die Informationsseite der ISL ist online gegangen

21. November 2023 | Aktuelles

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. veröffentlichte im Rahmen des Projekts „Das Recht auf Außerklinische Intensivpflege – Begleitung und Umsetzung aus Betroffenenperspektive“ die Informationsseite „Leben mit AKI“: Unter dem Link https://leben-mit-aki.de finden Betroffene und Interessierte neben tagesaktueller Berichterstattung rund um das Thema Außerklinische Intensivpflege (AKI) die wichtigsten Informationen über das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG) und dessen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund 3000 Menschen demonstrieren gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Rund 3000 Menschen demonstrieren gegen die Sparpläne der Bundesregierung

8. November 2023 | Aktuelles

Rund 3000 Menschen versammelten sich am 8. November vor dem Deutschen Bundestag, um gemeinsam gegen den Sparhaushalt der Bundesregierung zu protestieren. Die Arbeiterwohlfahrt, das Bundesjugendwerk der AWO und das Zukunftsforum Familie (ZFF) hatten gemeinsam zur Kundgebung aufgerufen. Der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland drohen Kürzungen und Streichungen in Höhe von insgesamt 25 Prozent, mit fatalen Folgen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen Sozialstaat in Gefahr

3. November 2023 | Aktuelles

Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen den Sozialstaat in Deutschland angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 ernsthaft gefährdet. Eine Woche vor der abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, in der die Abgeordneten letzte Änderungen am Bundeshaushalt erwirken können, findet eine Kundgebung vor dem Reichstag statt, auf der die Verbände-Spitzen die Rücknahme der Kürzungspläne fordern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Sparen auf Kosten von Pflege und Familiengesundheit: AWO fordert bedarfsgerechte Finanzierung für die Pflegeversicherung und Mutter-/Vater-Kind-Kliniken 

Kein Sparen auf Kosten von Pflege und Familiengesundheit: AWO fordert bedarfsgerechte Finanzierung für die Pflegeversicherung und Mutter-/Vater-Kind-Kliniken 

25. Oktober 2023 | Aktuelles

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht herbe Einschnitte für den Bereich der Pflege und Familiengesundheit vor. Sowohl der Zuschuss für die soziale Pflegeversicherung als auch die Mittel für die Sanierung und Erweiterung von Mutter-/Vater-Kind-Kliniken sollen wegfallen – mit fatalen Folgen, wie der Wohlfahrtsverband unterstreicht.   In den letzten Jahren wurde die soziale Pflegeversicherung mit versicherungsfremden Kosten in… Weiterlesen