Bild zum Artikel: Menschen mit Armutserfahrung: Die oft überhörten Stimmen in der Demokratie

Menschen mit Armutserfahrung: Die oft überhörten Stimmen in der Demokratie

24. Oktober 2024 | Aktuelles

Das ist eine zentrale Forderung der 40 Teilnehmer_innen der Zukunftswerkstatt „Politische Beteiligung armutserfahrener Menschen“. Diese wurde vom Deutschen Caritasverband (DCV), dem SKM Bundesverband (SKM) und dem SkF Gesamtverein (SkF) als Rahmen für die politische Beteiligung armutsbetroffener Menschen in Vorbereitung der alljährlichen Caritas-Armutswochen organisiert. In diesem Jahr liegt der Fokus der Armutswochen auf der Stärkung politischer Teilhabe armutserfahrener Menschen. „Frieden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Menschenrechtsversprechen einlösen und den Zugang zu sozialen Rechten verbessern

Menschenrechtsversprechen einlösen und den Zugang zu sozialen Rechten verbessern

19. März 2024 | Aktuelles

Die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatović, veröffentlichte heute den Bericht über ihrem Besuch in Deutschland vom 27. November bis 1. Dezember 2023 mit Empfehlungen zu den verfügbaren Strukturen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz von Menschenrechten und zum Zugang zu sozialen Rechten, insbesondere dem Schutz vor Armut und dem Recht auf angemessenen Wohnraum. Die Regierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert: Bei Armut jetzt an allen Stellschrauben drehen

SoVD fordert: Bei Armut jetzt an allen Stellschrauben drehen

17. Oktober 2023 | Aktuelles

Keine Entwarnung in Sicht: Die Armutsgefährdung in Niedersachsen ist nach wie vor hoch und liegt sogar über dem Bundesdurchschnitt. Anlässlich des „Internationales Tags zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deshalb ein konstatiertes Vorgehen, das alle Betroffenen gleichermaßen in den Blick nimmt. Die Zahlen des niedersächsischen Landesamts für… Weiterlesen