Bild zum Artikel: Gründung einer niedersächsischen Landesarbeitsgemeinschaft für Frauenbeauftragte in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen – ein Anfang ist gemacht

Gründung einer niedersächsischen Landesarbeitsgemeinschaft für Frauenbeauftragte in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen – ein Anfang ist gemacht

3. Oktober 2024 | Aktuelles

Am 01. Oktober 2024 fand auf Einladung der niedersächsischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Annetraud Grote, der Fachtag für Frauenbeauftragte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) statt. Der Titel lautete „Vernetzen. Sichtbar werden. Teilhaben.“ Anlässlich des Fachtags beschlossen die Frauenbeauftragten, dass eine „Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frauenbeauftragte“ in Niedersachsen gegründet werden soll. Für die nächsten Entstehungsschritte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die UN-Behindertenrechtskonvention muss endlich umgesetzt werden“

„Die UN-Behindertenrechtskonvention muss endlich umgesetzt werden“

12. April 2024 | Aktuelles

Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Annetraud Grote, hat anlässlich der 67. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen am 11. und 12. April 2024 in Stuttgart ihre Expertise einbringen können. Schwerpunktthema der Tagung war die Diskussion zum Stand nach 15 Jahren Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Es gibt in Niedersachen noch viel zu tun, um Inklusion zu erreichen“ – Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention jährt sich am 26. März 2024 zum 15. Mal

„Es gibt in Niedersachen noch viel zu tun, um Inklusion zu erreichen“ – Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention jährt sich am 26. März 2024 zum 15. Mal

25. März 2024 | Allgemein

Annetraud Grote, die Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, erneut zu betonen, dass die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) noch besser in Niedersachsen umgesetzt werden muss. Sie führt aus: „Die UN-BRK beinhaltet ein unverzichtbares Menschenrecht. Sie ist demnach auch in Niedersachsen vom Land und von den Kommunen in allen Bereichen umzusetzen. Ich möchte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus: Annetraud Grote gestaltet Inklusion in Niedersachsen

UN-Behindertenrechtskonvention im Fokus: Annetraud Grote gestaltet Inklusion in Niedersachsen

28. Februar 2024 | Aktuelles

Am 1. März 2024 tritt Annetraud Grote ihren Dienst als neue niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen an. Annetraud Grote: „Ich freue mich auf diese neue, herausfordernde Aufgabe und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit, Inklusion als Querschnittsaufgabe gestalten zu dürfen.“ Vorgestellt in ihrem neuen Amt wurde Grote am heutigen Mittwoch von Niedersachsens Sozialminister Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Annetraud Grote wird Beauftragte für Menschen mit Behinderungen für das Land Niedersachsen

Annetraud Grote wird Beauftragte für Menschen mit Behinderungen für das Land Niedersachsen

13. November 2023 | Aktuelles

Annetraud Grote wird neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen für das Land Niedersachsen. Das Kabinett hat am heutigen Montag der Personalie zugestimmt. Annetraud Grote wird das Amt am 1. März 2024 antreten.Die aus der Nähe von Lüneburg stammende Juristin ist seit 1998 in verschiedenen Positionen im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) tätig, seit 2009 in Leitungsfunktionen. Dabei befasste… Weiterlesen