NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR), in dem alle kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte aus dem ganzen Bundesland organisiert sind, tagt heute in
Weiterlesen
NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR), in dem alle kommunalen Behindertenbeauftragten und Behindertenbeiräte aus dem ganzen Bundesland organisiert sind, tagt heute in
WeiterlesenHANNOVER. Am Donnerstag haben sowohl der federführende Ausschuss für Inneres und Sport wie auch der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung jeweils mit den Stimmen
WeiterlesenCELLE-GARßEN. Am Freitag, den 8. März 2019, öffnet die Comenius-Schule (anerkannte Tagesbildungsstätte) der Lebenshilfe Celle in den neuen Räumen des Zentrums für Inklusive Bildung ihre
WeiterlesenLandkreis CELLE. Eltern von Kindern mit Förderbedarf haben für das kommende Schuljahr in der Mehrzahl die inklusive Beschulung in einer Regelschule gewählt. Marlies Petersen, schulpolitische
WeiterlesenCELLE. Vom behindertengerechten Parkplatz bis zum stufenlos erreichbaren Klassenzimmer: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) im Kreis Celle sucht Grundschulen, die als gute Beispiele in puncto Barrierefreiheit
WeiterlesenCELLE. Die Kosten für Krankenfahrten zu ambulanten Behandlungen können seit Jahresbeginn 2019 auch ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse übernommen werden. Darauf weist der Sozialverband Deutschland
WeiterlesenGARßEN. Vor über 200 Gästen wurde heute in Garßen das Zentrum für inklusive Bildung des Bereiches Leben und Lernen eröffnet. Zu diesem Anlass kam auch
WeiterlesenHANNOVER/CELLE. Am Samstag, 09.02.2019 ging es für 50 Mitglieder des SoVD-Kreisverbands Celle mit dem Bus auf nach Hannover/Stöcken. In der Sporthalle der IGS Stöcken traf
WeiterlesenCELLE. Seit ihrer Gründung 1961 gehört die Kinderbetreuung zu den erklärten Schwerpunkten der Lebenshilfe Celle. So sammelten sich zum einen ein großer Erfahrungsschatz und wertvolle
WeiterlesenCELLE. Wieder geht ein Stück „Daseinsvorsorge“ und „Barrierefreiheit“ den Bach runter und dies obwohl im Koalitionsvertrag angekündigt der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im ländlichen Raum gestärkt
Weiterlesen