Nach 37 Jahren als Geschäftsführer wechselt Hans-Werner Lange vom Haupt- ins Ehrenamt
Doch auch in seiner neuen Rolle als Vorsitzender des Blinden- und Sehbehindertenverbands Niedersachsen wird sein Wort Gewicht haben: In der
WeiterlesenDoch auch in seiner neuen Rolle als Vorsitzender des Blinden- und Sehbehindertenverbands Niedersachsen wird sein Wort Gewicht haben: In der
WeiterlesenBriefe von Behörden sind für viele Menschen schwer verständlich. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen fordert die künftige Landesregierung daher auf, Bescheide
WeiterlesenBeim diesjährigen Schichtwechsel am morgigen Donnerstag, dem 22. September 2022, beteiligen sich so viele Werkstätten für behinderte Menschen und Unternehmen
WeiterlesenZur Landtagswahl am 09.10.2022 können blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen in Niedersachsen wie schon bei den vorangegangenen Europa-, Bundestags- und
WeiterlesenDie Idee wurde beim Kochen geboren: Verena Görke und Franziska Riedmiller waren mit einer Besuchergruppe aus einer sozialtherapeutischen Einrichtung im
WeiterlesenIm März 2012 hat die niedersächsische Landesregierung die schrittweise Einführung der inklusiven Schule beschlossen. Mit dem Gesetz wird das Ziel
WeiterlesenMit großem Unverständnis reagiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen auf die Ankündigung der FDP, ein Volksbegehren zum Erhalt der
WeiterlesenAnträge nach dem Schwerbehindertenrecht können jetzt auch online gestellt werden. Damit ermöglicht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
WeiterlesenViele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen. In Kirchengemeinden fehlt es deshalb oft an Bewusstsein für
Weiterlesen