NEUENHÄUSEN. Ein Stadtteil, geprägt von einer langen Geschichte, über Jahrhunderte gewachsen. So sieht auch teilweise die Infrastruktur aus. Es ist Handlungsbedarf. „Immer wieder werde ich
Weiterlesen
NEUENHÄUSEN. Ein Stadtteil, geprägt von einer langen Geschichte, über Jahrhunderte gewachsen. So sieht auch teilweise die Infrastruktur aus. Es ist Handlungsbedarf. „Immer wieder werde ich
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Das Persönliche Budget ist Geld, welches Menschen mit Beeinträchtigungen auf Wunsch anstelle von sogenannten Sachleistungen bekommen können. Mit dem Geld können sie zum Beispiel
WeiterlesenALTENCELLE. Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit mit lokalen Anbieter|inne|n verwurzeln die Celler Werkstätten der Lebenshilfe Celle gGmbH seit langem tief im Celler Land und mit den Menschen
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) hebt Petra Wontorra, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, die Arbeit der Werkstatträte und Gleichstellungsbeauftragten hervor. „Die Werkstatträte
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass behinderte Pflegeheimbewohner nicht gegen ihren Willen in eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung wechseln müssen. Zugrunde lag
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Menschen mit Behinderungen sind Teil der Gesellschaft. Das gilt auch für die Arbeitswelt betont Petra
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Fast eine Viertelmillion Pflegebedürftige werden in Niedersachsen von ihren Angehörigen zuhause betreut. Gerade in finanzieller Hinsicht werden sie jedoch von der Politik oft alleine
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Chancengleichheit, Akzeptanz, Respekt und eine vollständige Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen – von Schule und Arbeit über Sport bis hin
WeiterlesenNIEDERSACHSEN. Mit der am heutigen Dienstag vom Kabinett beschlossenen Novellierung des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sollen die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen weiter verbessert werden. So
WeiterlesenHILDESHEIM. Der Behinderten-Pauschbetrag wurde verdoppelt. Wie hoch der jeweilige Betrag ausfällt, liegt dabei am Grad der Behinderung. In jedem Fall kann diese Änderung aber eine
Weiterlesen