Bild zum Artikel: Online-Treffen des Celler Netzwerktreffen „Inklusion und Sport“

Online-Treffen des Celler Netzwerktreffen „Inklusion und Sport“

17. Februar 2023 | Aktuelles

Am Dienstag. 21. Februar 2022, 18.00 bis 19.30 Uhr trifft sich zum sechsten Mal das Celler Netzwerk „Inklusion und Sport“ online. Hier werden Ideen und Fragen ausgetauscht, um das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderungen in Stadt und Landkreis Celle zu stärken. Außerdem geht es darum, Bewohnerinnen und Bewohner aus den Einrichtungen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Außerklinische Intensivpflege: Selbstbestimmtes Leben bedroht

Außerklinische Intensivpflege: Selbstbestimmtes Leben bedroht

17. Februar 2023 | Aktuelles

Am Anfang der Woche veranstaltete die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. – ISL gemeinsam mit den Verbänden bvkm, IntensivKinder Zuhause e.V., IntensivLeben e.V. und der DGM einen sehr gut besuchten Online-Workshop zum Thema „Außerklinische Intensivpflege“, bei dem Referierende und die Betroffenen klar aufzeigen, wie das Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung bedroht wird. Eingangs leitete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK kritisiert ungleiche Unterstützung:<br>„Menschen in Existenznot nicht allein lassen“

VdK kritisiert ungleiche Unterstützung:
„Menschen in Existenznot nicht allein lassen“

17. Februar 2023 | Aktuelles

Angesichts der finanziellen Notlage vieler Menschen durch die anhaltend hohe Inflation mahnt der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Zum Anlass nimmt er den gleichnamigen Aktionstag am 20. Februar. Kritik übt der VdK vor allem an der Umsetzung des niedersächsischen Härtefallfonds: „Der Grundgedanke der Unterstützung von Menschen, die aufgrund der gestiegenen Preise in finanzielle Not… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Härtefallfonds: Kommunen müssen jetzt Mittel abrufen

Härtefallfonds: Kommunen müssen jetzt Mittel abrufen

17. Februar 2023 | Aktuelles

Menschen, die aufgrund der massiv gestiegenen Preise in finanzielle Not geraten sind, können über den niedersächsischen Härtefallfonds Unterstützung beantragen. Das Problem: Die Landesregierung hat zwar den Fonds eingerichtet, für die Abwicklung sind allerdings die Kommunen zuständig – wenn sie denn überhaupt an dem Programm teilnehmen möchten. Da dies nach Aussage der Landesregierung bislang kaum der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Partner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen Hilfsgüter in Erdbebenregion

Partner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen Hilfsgüter in Erdbebenregion

9. Februar 2023 | Aktuelles

Bereits wenige Stunden nach den Erdbeben haben Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe in Syrien 3.000 Winterjacken, Schals und Mützen vor allem an Kinder verteilt. In den kommenden Stunden erhalten Menschen in Sammelunterkünften 1.000 Matratzen und Decken. Bereits vor der Naturkatastrophe waren in der Region Millionen Menschen von humanitärer Hilfe abhängig. Dort leben viele Binnenvertriebene des syrischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK-Präsidentin: „Preisbremsen reichen nicht – bedürftige Menschen endlich besser unterstützen“

VdK-Präsidentin: „Preisbremsen reichen nicht – bedürftige Menschen endlich besser unterstützen“

9. Februar 2023 | Aktuelles

Der Umsetzungsstand des Abschlussberichts der sogenannten Gaskommission wurde vorgestellt. Vor 100 Tagen hatte die Gaskommission ihren Bericht zur Überwindung der fossilen Energiepreiskrise vorgelegt. Doch die Bundesregierung hat bisher nur die Gaspreis- und Strompreisbremse umgesetzt. Andere wichtige Maßnahmen wie der Härtefallfonds stehen noch aus. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die Bundesregierung hat aus dem großen Maßnahmenbündel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD startet große Spendenaktion

SoVD startet große Spendenaktion

9. Februar 2023 | Aktuelles

Eingestürzte Häuser, zerstörte Städte, weinende Menschen im Schnee und Verschüttete, die mit Klopfzeichen um Hilfe flehen: In der Türkei und in Syrien hat ein Erdbeben solch eine große Zerstörung hinterlassen, wie sie diese krisengeschüttelte Region noch nicht erlebt hat. Unzählige Helfer beteiligen sich vor Ort bei der Suche nach Vermissten und der Versorgung er Überlebenden. Die… Weiterlesen